Lauschtour rund ums Kloster Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Die Gemeinde Roggenburg lädt Sie ein, in der wunderschönen Natur die Geschichte und Kultur des ehemaligen Reichsstifts Kloster Roggenburg und seiner Klosterlandschaft kennen zu lernen. Lassen Sie sich von Menschen aus der Region, den Chorherren und dem Lauschtour Reporter Marco Neises eine spannende und informative Geschichte erzählen. Entdecken Sie auf diese besondere Art die Vielfalt unserer Natur und erfahren Sie Interessantes aus der Geschichte des Klosters. Wer weiß schon, warum der Biber das Lieblingstier im Prämonstratenser-Kloster Roggenburg war? Oder warum die Karpfen im Klosterweiher regelmäßig Sonnenbrand bekommen?
Auf der Strecke von ca. 5 km laden neun Lauschpunkte ein, pfiffige Texte, kurze Originaltöne und spannende Geschichten rund um Roggenburg zu hören.
Einfach wandern und loslauschen. Alles was Sie für die Lauschtour brauchen ist ein Smartphone, das Sie kostenlos mit tragbaren Minilautsprechern im Bildungszentrum oder im Klostergasthof zu den jeweiligen Öffnungszeiten gegen Kaution ausleihen können. Besitzer von Smartphones können sich die „Lauschtour“ ebenfalls kostenlos als App im App Store oder im Anroid-Market unter „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ herunterladen.
Weitere Infos & Links
Audiogeführte Tour
Startpunkt der Tour
Startpunkt am Bildungszentrum für Familie, Umwelt und KulturDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.