Forum erlebnis:holz
Entdecke im modernen Forum erlebnis:holz die Produkte der Bernauer Holz- und Kunsthandwerker. Gerne genutzt wird das Forum auch für Kleinkunst und Musik, da der hohe große Raum eine gute Akustik besitzt.
Das Ausstellungsgebäude Forum erlebnis:holz in Bernau, im Ortsteil Oberlehen, beeindruckt mit seiner lichten leichten Holzkonstruktion aus Weißtannen und Glas seit mehreren Jahren. Vom Heimatmuseum Resenhof entfernt ist dieses nur eine Katzensprung entfernt.
Wie das benachbarte Heimatmuseum Resenhof widmet sich auch das Forum erlebnis:holz dem Bernauer "Schnefler-Gewerbe". Aus dem Schnitzen einfacher Holzgegenstände für Arbeit und Alltag hat sich das moderne Bernauer Holzgewerbe entwickelt. Das Forum zeigt regelmäßig Ausstellungen rund um um das Thema Holz. Vor allem ist es jedoch das zentrale "Schaufenster" der heutigen Bernauer Holz- und Kunsthanderwerker, deren Werkstätten verstreut in einem der zehn Ortsteile liegen. Während der Öffnungszeiten werden zudem informative Filme von Maximilian Eckmann aus Bernau gezeigt. Diese zeigen sehenswertes über das Kübel, Schindel machen und das Deuchel bohren.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Donnerstag 14.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
---|---|---|
Freitag 15.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Samstag 16.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Sonntag 17.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 19.08.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 20.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Donnerstag 21.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Vorteile und Aktionen
Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung
345 Museen – 3 Länder – 1 PASS:
Der Museums-PASS-Musées bietet ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in rund 345 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
In Begleitung einer Passinhaberin oder eines Passinhabers haben bis zu 5 Kinder unter 18 Jahren freien Eintritt ins Museum.
Mehr erfahren: https://www.museumspass.com/de
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Im Schwarzwald werden rund 100 herausragende Bauwerke in Architekturrouten dargestellt. Die von einer Jury ausgezeichneten Objekte stehen repräsentativ für gutes, regionales Bauen im Schwarzwald. Die Auszeichnungen werden vom Verein Bauwerk Schwarzwald e.V. vergeben. Die Kriterien sind anspruchsvoll und decken verschiedene thematische Bereiche wie zeitgemäße Architektur, Konstruktions- und Ausführungsqualität sowie energetische Effizienz ab. Auch der positive Einfluss auf das soziale Umfeld und bürgerschaftliches Engagement wurden bei der Auszeichnung berücksichtigt.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.