Zum Inhalt springen
Spezialmuseum, Eberbach

Küfereimuseum Eberbach

Lebendiges Zeugnis eines alten Handwerks

Wer weiß heute noch, wie ein Fass entsteht? Hier sind alle Arbeitsgänge bis zum fertigen Fass nachvollziehbar. Das Küferei-Museum, eine private Initiative der Eberbacher Familie Helm, ist keine zusammengetragene Sammlung von Küferwerkzeugen und Keltereigeräten, sondern eine komplett eingerichtete Werkstatt.

Von Küfermeister Jakob Helm 1911 gegründet und von Küfermeister Friedrich Helm bis 1985 betrieben, kann hier der Werdegang eines Fasses nachvollzogen werden. In dem rein handwerklichen Betrieb, in dem nur eine Bandsäge die Anfertigung der Rohdauben mechanisch unterstützte, sind alle Werkzeuge noch an ihrem angestammten Platz. Außerdem ist der "Eberbacher Weinbrunnen" sowie eine ca. 60 Liter fassende Nachbildung des "Großen Fasses" vom Heidelberger Schloss und weitere Arbeiten von Friedrich Helm zu bewundern.

Offizieller Inhalt von Eberbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.