Carl Bosch Museum Heidelberg
Das Carl Bosch Museum in Heidelberg bietet seinen Besuchern auf über 300m² Einblicke in das Leben und die Entdeckungen des Nobelpreisträgers Carl Bosch.
Berühmt wurde Carl Bosch (1874-1940) durch das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese. Diese Entwicklung machte Stickstoffdünger zum Massenprodukt – eine Revolution für die Landwirtschaft. Aufgrund seiner beruflichen Erfolge stieg Carl Bosch schnell zum Vorstandsvorsitzenden der BASF und später der I.G. Farbenindustrie auf.
Für sein wissenschaftliches und berufliches Werk erhielt er 1931 mit dem Nobelpreis für Chemie die höchstmögliche Auszeichnung. Auch als Privatmann war Carl Bosch ein vielseitiger Naturwissenschaftler, der mit seiner legendären Käfer- und Schmetterlingssammlung, seiner Leidenschaft für die Astronomie und als Mitbegründer des Heidelberger Tiergartens große Anerkennung erntete.
Preise
Preise: siehe Website des Museums
Erwachsene
4,00 € |
Kinder im schulpflichtigen Alter, Rentner, Studenten oder Menschen mit Behinderung
3,00 € |
Familien (2 Erw.achsene + eigene schulpflichtige Kinder) | 8,00 € |
---|
Gruppen ab 10 Personen | 3,00 € | pro Person |
---|
Öffnungszeiten
Montag 18.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Dienstag 19.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 21.08.2025 |
geschlossen | |
Freitag 22.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 23.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 24.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 25.08.2025 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.