Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach
Im Nordracher Puppenmuseum sehen Sie über 3500 Puppen und Teddys, Holz - und Blechspielzeug, alte Stickereien etc. Fast alles handgemacht.
Gaby Spitzmüller, Ehrenbürgerin von Nordrach, erfüllte 1991 ihren Traum und eröffnete das mit viel Liebe und Herzblut eingerichtete Museum. In dem bunt bemalten einzigartigen Puppenmuseum sind auf zwei Stockwerken verteilt mehr als 3500 meist von Gaby Spitzmüller gearbeitete und gesammelte Puppen und Teddys zu besichtigen.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des kleinen Schwarzwalddorfes und entdecken Sie Besonderheiten, die sie auch an Ihre Kindheit sowie auch an andere Länder und Kulturen erinnern werden.
Das örtliche Leben wird in mehreren Themenbereichen dokumentiert: Schwarzwälder Trachtenhochzeit, dörfliche Schulklasse, Kinderchor, Tiroler Bändertanz und Landwirtschaft in den vier Jahreszeiten. Interessant sind auch die Handpuppen zum Kasperlespiel, Puppenschneiderei, Putzmacherei, Kirchweih, Taufzug und Zirkusszene.
Besondere Kunstwerke sind die Unikat-Sammelpuppen, die von der Künstlerin Rolanda Heimer gefertigt wurden. Neben preisgekrönten Exponantenrunden exotische Puppen aus Indien und anderen fernen Ländern die sehenswerte Sammlung ab.
Besuchen Sie mit einer Gruppe bei einer Führung das Museum:
Bei einer Gruppenführung durch das Museum zeigt Ihnen die Gruppenführerin die besonderen Schätze im Museum, berichtet über die Entstehung des Museums, die Herkunft der Ausstellungsstücke sowie die Geschichte, welche die Puppen und andere Ausstellungsstücke erzählen. Gruppenführungen finden jederzeit nach Vereinbarung statt.
Gruppenführungen bis 20 Personen: 20 €
Bei Gruppenführungen ab 21 Personen wird die Gruppe in zwei kleine Gruppen aufgeteilt und von zwei Gruppenführerinnen parallel durch das Museum geführt: 40 €
Dauer der Gruppenführung: ca. 1,5 Stunden
Barbezahlung der Gruppenführung direkt vor Ort an der Kasse des Museums.
Preise
Eintrittspreise
Konus - Gästekarte | 3,00 € | |
---|---|---|
Erwachsene | 3,50 € | |
Kinder von 4 - 14 Jahre | 1,50 € | |
Gruppentarif | 3,00 € | Pro Person; Gruppen ab 12 Personen |
Kleingruppentarif | 36,00 € | Pauschaleintritt; Gruppen unter 12 Personen |
Öffnungszeiten
Montag 29.09.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 30.09.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 01.10.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 02.10.2025 |
geschlossen | |
Freitag 03.10.2025 |
geschlossen | |
Samstag 04.10.2025 |
geschlossen | |
Sonntag 05.10.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 06.10.2025 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
SchwarzwaldCard Attraktion
Leistung mit der SchwarzwaldCard: Eintritt frei
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
SchwarzwaldCard BONUS-Partner
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.