MiMa - Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach
Das MiMa vereint zwei Alleinstellungsmerkmale der Region in einem neuen interaktiven Museum: die einzigartigen Exponate des Mineralienmuseums Oberwolfach und das Wissen des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach.
Entdecken Sie bedeutende Mineralien, Sammlungen und historische Bergbauerzeugnisse aus dem Schwarzwald.
Das Museum zeigt die umfassendste Ausstellung von Mineralien aus dem gesamten Schwarzwald mit dem Schwerpunkt von Ausstellungsstücken aus der Oberwolfacher Grube Clara. Diese hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wissenschaftlich bedeutendsten Lagerstätten entwickelt. Ein maßstabgetreues Modell der Grubenanlage zeigt die Abbauverhältnisse in der Grube Clara. Die Ausstellung wird ergänzt durch Videofilme, Datenbanken und PC-Programme.
Aus der Mathematik sehen Sie Multi-Media-Installationen zu den Themen Kristallgitter und Symmetrien, virtuelle 3D-Flüge, Filme und Skulpturen, darunter auch die Highlights der mathematischen Wanderausstellung IMAGINARY, die mit dem Preis "Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgezeichnet wurde.
Die Schnittstellen und Besonderheiten der beiden Bereiche Mineralien und Mathematik werden ästhetisch, wissenschaftlich und interaktiv präsentiert und richten sich an ein breites Publikum. Speziell angesprochen sind auch die Schulen der Umgebung, für die ein umfangreiches Angebot an Sonderführungen und didaktischem Begleitmaterial zur Verfügung steht.
Es werden Spezialführungen für Mineralienliebhaber und Mathematik-Interessierte angeboten.
Führungen für Gruppen werden auch außerhalb der Öffnungszeiten angeboten.
Terminvereinbarung unter Telefon 0 78 34 / 94 20 oder 0 78 34 / 94 62.
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 9,00 € | |
---|---|---|
Schüler (ab 6 Jahren), Studenten, Schwerbehinderte | 5,00 € | |
Gruppe (Erwachsene) ab 10 Personen | 5,00 € | pro Person |
SchwarzwaldCard: | 0,00 € | Eintritt frei |
Öffnungszeiten
Montag 11.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Dienstag 12.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 13.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 14.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 15.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 16.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 17.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 18.08.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen
SchwarzwaldCard Attraktion
Leistung mit der SchwarzwaldCard: Freier Eintritt
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.