Zum Inhalt springen
Spezialmuseum, Zell am Harmersbach

Historische Buchdruckerei in Zell a.H.

Im Laufe ihres über 100-jährigen Bestehens hat die die kleinste süddeutsche Heimatzeitung, die „Schwarzwälder Post“ in Zell am Harmersbach, viele technische Revolutionen mitgemacht. Zeugnis davon gibt das 2007 eröffnete Druckereimuseum im hauseigenen historischen Gewölbekeller.

Schwarz auf Weiß – Drucktechnik  aus 100 Jahren

In der historischen Buchdruckerei zeigen die Verleger der Schwarzwälder Post, wie man mit Blei- und Holzlettern Schrift gesetzt hat und wie heute am PC eine Zeitschrift layoutet wird. Ausgestellt sind Maschinen für den Handdruck bis hin zur Automation. Glanzstück ist eine Zeitungsdruckmaschine der Firma Johannisberg von 1903, mit der noch bis 1977 die Zeitung hergestellt wurde.

Unser Tipp: Auf einer Handdruckpresse können Besucher eigene Karten herstellen. Wie zu den Zeiten von Johannes Gutenberg braucht man dazu nur Lettern, Druckerschwärze und die Idee für ein Motiv.

Anmeldung bei der Schwarzwälder Post, Pfarrhofgraben 2, Tel. 07835 215.

Gerne zeigt die Familie Schwendemann ihre historische Buchdruckerei: Gruppen wenden Sich bitte direkt an die Schwarzwälder Post
Tel. 07835 215

Offizieller Inhalt von Zell am Harmersbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.