Nordrach
Das Nordrachtal ist ein ideales Wandergebiet mit einer idyllischen und von wunderbaren Ausblicken geprägten Schwarzwaldlandschaft, urigen Vesperstuben zum gemütlich Einkehren und einer frischen Natur zum Entspannen und Wohlfühlen.
Der Luftkurort Nordrach liegt in einem Schwarzwaldtal wie aus dem Bilderbuch. Ohne störenden Durchgangsverkehr finden Sie hier eine wunderschöne, von fleißigen Bauern gepflegte und abwechslungsreiche Landschaft, gute und gesunde Luft und gastfreundliche Einwohner.
Das Obstbrennerdorf Nordrach wurde vom Naturpark Schwarzwald als Initiativgemeinde ausgezeichnet, weil es als erste Gemeinde im Naturpark Schwarzwald eine neue Wanderwegbeschilderung mit Zielen und Entfernungsangaben eingeführt hat. Geführte Wanderungen zu unterschiedlichen Zielen, Wanderwochenenden und besondere Erlebnisse laden dazu ein, auf 130 km beschilderten Wanderwegen die Schönheit unserer Natur zu erleben. Die Landschaft des reizvollen Nordrachtals lässt sich bestens bei geführten Wanderungen, dem Obstbrenner-Weg, dem Höhenhöfe-Wanderweg oder dem Nordracher Sagenweg erkunden. Erfahren Sie auf dem 20 km langen Obstbrennerweg Wissenswertes zur Obstbrennerei und lassen Sie sich edle Brände und Liköre auf der Zunge zergehen. Noch nicht genug geschlemmt? Dann sollten Sie unbedingt handgemachte Pralinen, prickelnden „Nordracher Apfelsecco“, ein uriges Bauernvesper oder die gute badische Küche in Nordrach probieren.
Ein Blick in die historische Maile-Gießler-Mühle am Ortseingang bei einer Mühlenbesichtigung lohnt sich allemal und direkt nebenan lädt der HeilKräuterGarten mit seinen ca. 160 verschiedenen Kräutern zum Erkunden ein. Auch die Mühlsteinkapelle, direkt neben dem urigen Bauernhaus, wo einst der „Vogt auf Mühlstein“ gelebt hat, ist einen Besuch wert. Erkundigen Sie sich im heutigen Gasthaus am besten nach der tragischen Geschichte von Magdalene und Hans, welche sich auf dem Mühlstein zutrug.
Über 3500 Ausstellungsstücke wie edles Porzellan, Puppen, Stickereien oder Modellautos warten im Puppen- und Spielzeugmuseum darauf, bestaunt zu werden.
Vorteile und Aktionen
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte. Sie gilt als Freifahrt-Ticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.