Zum Inhalt springen
Stadt, Rottenburg am Neckar

Rottenburg am Neckar

Rottenburg, die malerische Bischofsstadt am Neckar, liegt attraktiv zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald. Der Anfang der Stadt geht auf die Römer zurück. Der Neckartalradweg ist der bekannteste der Radwege, die durch die Altstadt führen.

Rottenburg ist Bischofsstadt, Stadt am Neckartalradweg, Heimat des Mundartdichters Sebastian Blau und natürlich auch eine idyllische historische Stadt, in der der Neckar erlebbar ist. Bei einem Stadtbummel durch die Altstadt sind vor allem das Mittelalter und die Vorderösterreichische Geschichte präsent. Bauwerke aus acht Jahrhunderten prägen das Stadtbild. Der Dom St. Martin ist das markante Bauwerk auf dem Marktplatz und im Diozösanmuseum ist die kirchliche Geschichte präsent. Das römische Summelocena Museum und das Sülchgaumuseum erzählen beeindruckende und interessante Stadtgeschichten. Die Natur erleben können die Gäste entlang des Neckartalradwegs oder auf dem Premiumspazierwanderweg „Wurmlinger Kapellenwegle“. Freibad, Hallenbad, Minigolfplatz, Stocherkahn- oder Tretbootfahrten auf dem Neckar sowie der Besuch zahlreicher Veranstaltungen sind weitere Ideen für einen Aufenthalt.

Vorteile und Aktionen

Weinsüden Weinort
OpenClose

Das Siegel „Weinsüden Weinort“ zeichnet Orte aus, die einen starken Weinbezug haben und ihren Gästen zahlreiche weintouristische Angebote bereitstellen. Der Weinbezug der Orte kann dabei über verschiedene Aspekte erlebbar gemacht werden. Die Weinorte Baden-Württembergs überzeugen durch ihre traumhaften Lagen direkt am Weinberg, ortsansässige Weinbaubetriebe, Weinfeste, Besen- und Straußenwirtschaften und vieles mehr. Sie sind interessante Ziele für Weintouristen.

Kleinstadtperlen
OpenClose

Das Label “Kleinstadtperlen” wird von der TMBW in Zusammenarbeit mit der IHK vergeben und umfasst ein Maximum von 20 ausgewählten Kleinstädten in Baden-Württemberg. Alle Kleinstadtperlen erfüllen gewisse Kriterien. Zu diesen zählen die Stadtgröße zwischen 10.000 bis 40.000 Einwohnenden, mind. 50.000 Übernachtungen pro Jahr sowie eine hohe touristische Attraktivität. Mit ihrem erlebenswerten Mix aus Kultur, Geschichte, Genuss, Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Events stellen die Kleinstadtperlen für Gäste einen Reiseanlass in besonders authentischer und landestypischer Form dar.

Offizieller Inhalt von Rottenburg am Neckar

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.