Zum Inhalt springen
Stadt, Titisee-Neustadt

Titisee-Neustadt

Der Titisee mit seiner Seestraße zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Neben der Seerundfahrt ist der Besuch im Badeparadies Schwarzwald ein Vergnügen. In Neustadt erwarten dich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und das imposante Münster.

Im Jahr 2025 feiert der Ortsteil Neustadt ein ganz besonderes Jubiläum: sein 750-jähriges Bestehen. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die reiche Geschichte und die kulturelle Vielfalt zu würdigen.

Ob Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Veranstaltungen oder Hotels - für deine Urlaubsplanung findest du hier die besten Tipps.

In Titisee-Neustadt übernachten

Weit über 100 Übernachtungsangebote findest du rund um Titisee-Neustadt. Mehr bietet kein anderer Ort im Hochschwarzwald. Vom Naturcamping am Seeufer über Jugendherbergen, Ferienapartments in jeder Preisklasse, Hotels mit Wellnessangeboten bis zum Bauernhofurlaub ist alles möglich.

3 Fakten über Titisee-Neustadt

Neustadt in Europa: 36 Städte, Gemeinden und Ortsteile mit dem Namen Neustadt haben sich in einer der größten Städtefreundschaften Europas zusammengetan. Neustadt im Hochschwarzwald gehört auch dazu. Noch viele weitere Orte könnten in die Familie aufgenommen werden. Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 600 Städte mit diesem Namen.

Schwarzwaldgletscher: Grün statt Weiß. Steht wieder einmal eine Weltcup-Veranstaltung an der Hochfirstschanze in Neustadt an, wird Schneemangel immer wieder zum Thema. Die Idee: Schnee von gestern verwenden! Unter einer dicken Isolationsschicht neben der Schanze lagern ganzjährig rund 3000 Kubikmeter Schnee, die bei Bedarf schnell ausgepackt und verteilt sind.

Rodelvergnügen: Im Winter führt eine der längsten Rodelbahnen im gesamten Schwarzwald vom Lenzkircher Ortsteil Saig über 1,2 Kilometer hinab Richtung Titisee. Mit dem Shuttlebus geht es wieder hinauf, ein tolles Rodelvergnügen das in den Abendstunden auch mit Flutlicht möglich ist.

Titisee-Neustadt und seine Teilorte

Jostal: Ein Schwarzwaldtal wie aus dem Bilderbuch mit einer besonderen Mühle: Die Öhlermühle ist aus dem Jahr 1772 und wurde von Freiwilligen mit viel Geduld instandgesetzt. Sie ist die Kulisse für die beliebten Jostäler Freilichtspiele.

Waldau: Wer im Schwarzwald Skifahren lernen will, der macht sich auf den Weg nach Waldau. An den Schneebergliften kannst du Skikurse belegen und dich an sanften Hängen langsam an die Sportart herantasten.

Schwärzenbach: Ein besonderer Wandertipp erwartet dich in Schwärzenbach. Auf dem „Gäg-Wäg“ wird nicht nur marschiert, sondern auch herzlich gelacht. Immer wieder finden sich unterwegs lustige Anekdoten und Pausenplätzchen, die dir ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

Langenordnach: Hier sind die Profisportler zuhause: Mountainbiker Simon Stiebjahn (Deutscher Meister und Europameister) sowie Skispringerin Ramona Straub (Olympiateilnehmerin, Weltmeisterin im Team) sind in Langenordnach beheimatet.

Rudenberg: Eine kleine Siedlung oberhalb von Neustadt ist Rudenberg. Von hier aus kannst du einen Spaziergang vorbei an der Jugendherberge zum Fullbergkreuz unternehmen, ein toller Aussichtspunkt mit Blick über Neustadt.

Vorteile und Aktionen

Staatlich anerkannte Prädikate für Orte
OpenClose

Heilklimatischer Kurort

Naturbelassen, frei von schädlichen Umwelteinflüssen, konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit – diese Eigenschaften zeichnen das Heilklima aus. Dieses Klima kann man sich zunutze machen und therapeutisch anwenden, denn Gutachten belegen die gesundheitsförderliche Wirkung.

Staatlich anerkannte Prädikate für Orte
OpenClose

Erholungsort

Mit dem Prädikat Erholungsort oder staatlich anerkannter Erholungsort wird in mehreren deutschen Bundesländern eine Gemeinde oder ein Gemeindeteil ausgestattet aufgrund der als besonders begutachteten Eignung zur Erholung z. B. im Rahmen eines Erholungsurlaubs mit einwandfreier Luftqualität.

(Quelle: wikipedia.org)

familien-ferien Preisträger
OpenClose

familien-ferien in Baden-Württemberg

Urlaubsorte, Unterkünfte, Ausflugsziele und Restaurants, die verschiedene kinder- und familienfreundliche Kriterien erfüllen, werden alle drei Jahre vor Ort überprüft und mit dem Siegel „familien-ferien“ für ihre besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

Für Vielfalt & Toleranz
OpenClose

WELTOFFEN

Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.

Offizieller Inhalt von Titisee-Neustadt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.