Wehr
Wehr, staatlich anerkannter Erholungsort, ist immer eine Reise wert - und das nicht nur, weil es die Heimatstadt der Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter ist. Die Wehra kommt durch wildromantische Felsenschluchten aus den Schwarzwaldbergen heruntergerauscht: Allein das Wehratal ist ein Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte.
Wehr ist in vieler Hinsicht Ausgangspunkt. Die Stadt ist Tor zum Naturpark Südschwarzwald. Sie ist Start und Ziel des spektakulären Schluchtensteiges, Heimat des einzigartigen Sagenpfades zum Schlössle und spannender Touren durch den schützenswerten Bannwald hinunter zum Rhein, zur Hasler Tropfsteinhöhle oder hinauf zu den romantischen Burgruinen.
Hier schneidet sich die wilde Schluchtenlandschaft des Wehratals tief in den Schwarzwald ein. Spektakulär der Bannwald mit seinen urwaldartigen Bergmischwäldern, schroffen Felsen und sagenhaften Ausblicken hinunter in die tiefe Schlucht. Die letzte Etappe des Schluchtensteigs, einem der schönsten Qualitätswanderwege Deutschlands, führt hier auf naturbelassenem Pfad von den Schwarzwaldhöhen hinunter nach Wehr – immer begleitet von der wilden Wehra.
In Wehr geben Geschichte, Kunst und Kultur den Ton an. Museen, Klassikkonzerte und Kleinkunst gehören heute zum festen Repertoire der Stadt. Bereits im Mittelalter ließ Walther von Klingen auf Burg Werrach seine Lieder ertönen. Die weltweit bekannte Geigerin und Ehrenbürgerin Anne-Sophie Mutter hat in Wehr ihre Wurzeln. Und wer Glück hat, erlebt die virtuose Geigerin hier live. Auf einem ihrer Benefizkonzerte oder als Schirmherrin des Lothar Späth-Kunstpreises.
Vorteile und Aktionen
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.