Der Obertorturm
Dieser städtebaulich bedeutendste Turm wurde wohl in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und krönt das einzigartige Stadtbild. ...
... Die nach dem Stadtbrand wieder errichteten Häuser baute man mit der Rückseite einfach auf die Stadtmauer. Dies sehen wir deutlich bis zum Ober- oder Haigeracher Torturm. Die trichterförmig auf ihn zulaufenden Häuserfronten finden hier einen würdigen Abschluss.
In diesem markanten Wach- und Wehrturm ist eines der Stadttore, das heute noch ein zwei Tonnen schweres Fallgitter besitzt. Der behäbige Turm erhielt nach 1689 über dem Viereck einen ins Achteck übergehenden Turmhelm mit Wetterhahn.
Zur Stadtseite finden wir eine Sonnenuhr und das Stadtwappen aus dem Jahr 1618. Im Tordurchgang wurde auch das letzte öffentliche Back-, Wasch- und Schlachthaus erhalten. Vom Obertorturm aus breitet sich die Stadt vor uns aus, als wolle sie uns mit offenen Armen empfangen.
Preise
[["","",""],["","",""],["","",""]]
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.