Zum Inhalt springen
Stadtteil

Sandweier

Sandweier ist ein 1975 eingemeindeter Stadtteil von Baden-Baden und eine aufstrebende moderne Gemeinde mit zahlreichen mittelständischen Handwerksbetrieben, Gastronomie, Eisdiele, Einkaufsmöglichkeiten und Hotelbetrieb.

Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Katharina aus dem Jahre 1835 und das Heimatmuseum, ein ehemaliges Jagdschloss, bereits 1602 erbaut, mit inzwischen ca. 1.500 Exponaten. Eine ganz besondere Attraktion erwartet Besucher seit April 2025: Ein originalgetreuer Tante-Emma-Laden aus der Zeit vor den Supermärkten wurde liebevoll vom Heimatverein Sandweier restauriert und in die Ausstellung integriert. Die Einrichtung stammt aus dem ehemaligen Laden der Familie Oesterle in Iffezheim und wurde fast vier Jahrzehnte lang im Originalzustand aufbewahrt. Mit Originalwaren, nostalgischen Markenartikeln und einem authentisch nachgebauten Verkaufstresen lädt der Laden auf eine spannende Zeitreise ein – ideal auch für Familien mit Kindern. Die Ausstellung bietet zudem Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrzehnte, ergänzt durch ein Wareneingangsbuch von 1975 und ein originales Tagebuch von 1961. Der neue Bereich im Obergeschoss des Museums begeistert mit vielen liebevollen Details und weckt bei Jung und Alt Erinnerungen an frühere Zeiten.

Sandweier zeichnet sich durch ein lebendiges und vielfältiges Vereinsleben aus.

Im Sommer lädt das Strandbad Sandweier zum Badespaß ein. Hier finden Sie einen großen Badesee mit wunderschönem Sandstrand und einer großen Liegewiese mit Bäumen und Sträuchern.

In Sandweier befindet sich auch eines der bedeutendsten Sandgebiete Baden-Württembergs. Zahlreiche Infotafeln laden zu einer informativen Wanderung durch das Naturschutzgebiet ein. 

Vorteile und Aktionen

Für Vielfalt & Toleranz
OpenClose

WELTOFFEN

Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.

Offizieller Inhalt von Baden-Baden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.