Zum Inhalt springen
Turm, Ravensburg

Gemalter Turm

Der Gemalte Turm ist einer historischen Bauwerke, die Ravensburg den Namen "Stadt der Türme und Tore" verliehen haben. Benannt ist der aus dem 15. Jahrhundert stammende Turm nach der früheren Bemalung.

Als Teil der historischen Stadtmauer wurde der Gemalte Turm im 15. Jahrhundert erbaut und ist bis heute weithin sichtbar. Mit einer Höhe von rund 50 Metern begrüßt er Gäste der Stadt, die über die Karlstraße oder Schussenstraße in die Stadt gelangen. Die markanten Verzierungen, die den Turm schmücken, zeugen von der kunstvollen, spätmittelalterlichen Handwerkskunst. Auch sein Name ist auf die Bemalung mit Wappenschilden und Rautenmustern zurückzuführen. Filigrane Details, kombiniert mit der robusten Struktur, machen den Turm zu einem beliebten Fotomotiv und einem Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Er kann jedoch nur von Außen besichtigt werden.

Offizieller Inhalt von Ravensburg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.