Zum Inhalt springen
Wald, Helmstadt

AliSa Erlebnisweg Wolfslochrunde

Gestartet wird am Wanderparkplatz. Diesen findet man mit dem Auto, wenn man auf der B292 von Helmstadt nach Waibstadt fährt, kurz nach Helmstadt auf der rechten Seite.

Von hier führen zwei betonierte Feldwege ab, hier bitten den rechten davon nehmen. Dann geht's vorbei an Feldern, entlang des Auerbachs und nach ca. 300 m überquert man eine Brücke.


Weiter geht`s auf dem betonierten Feldweg, bis man schließlich den Waldrand des Forlewalds erreicht.

Dort ist das erste Highlight der Runde. Der kleine Tümpel ist ein Wasserschutzgebiet, trotzdem gibt es hier einiges zu entdecken (Bitte die Hinweisschilder rund um den Tümpel beachten).

Am Tümpel geht es links vorbei. Jetzt befindet man sich auf einem schönen Waldweg. auf dem es eine Menge zu entdecken gibt.
Leicht bergauf kommt man zuerst an der Wolfslochhütte vorbei, danach geht es weiter durch den Wald. Nach einer kurzen Strecke kommt man zur Wolfslocheiche.

Am Berg angekommen, biegt man auf dem Waldweg rechts und nach kurzer Strecke an der Kreuzung wieder rechts ab.

Jetzt geht es immer leicht bergab.

Hier entdeckt man einige Ameisenhügel- manche sind sogar eingezäunt.

Weiter geht`s Richtung Alfred-Winterbauer-Buche.

Folgt man dem Weg weiter bergab, gelangt man zur Wolfslochbuche. Im Frühjahr 2020 stand die Buche noch im vollen Saft, mittlerweile ist sie leider abgestorben.

Schließlich gelangt man wieder zurück zum Tümpel.
Von hier führt der gleiche betonierte Feldweg zurück zum Wanderparkplatz.

Offizieller Inhalt von Helmstadt-Bargen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.