Heidenkirche: Sandstein-Felsenmeer mit Vergangenheit
Kein Kirchengebäude sondern imposante Sandsteinblöcke warten auf Wanderer und Mountainbiker
In der Nähe des Löcherbergs befindet sich die so genannte "Heidenkirche". Allerdings erwartet den Wanderer dort kein Kirchengebäude, sondern ein imposantes Sandstein-Felsenmeer. Mystisch und geheimnisvoll liegen riesige Sandsteinblöcke wild durcheinander. Ob und in welchem Umfang die Steinblöcke tatsächlich für heidnische Riten genutzt wurden, ist nicht sicher belegt.
Wanderer erreichen die Heidenkirche am schnellsten vom Löcherbergwasen aus über den Querweg. Die Mountainbike-Touren 7,8,10 und 12 (vgl. MTB-Karte "Vorderes Kinzigtal") führen ebenfalls unmittelbar an der Heidenkirche vorbei.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.