bwegt-Wanderweg: Von Dettingen (Erms) nach Metzingen
Panoramablicke vom Albvorland bis zum Nordschwarzwald. Im Norden reicht der Blick bis in den Schwäbischen Wald. Die Route folgt Weinbergen und Streuobstwiesen zwischen Dettingen an der Erms und Metzingen.
Am Bahnhof Dettingen an der Erms beginnt der Weg und führt durch den Ort hinauf - vorbei an heimischen Streuobstwiesen - zum Hörnle und anschließend weiter zum Jusiberg. Vom Höhenrücken öffnen sich weite Ausblicke – Albvorland, Neckartal, Nordschwarzwald, Stuttgarter Raum, Schwäbischer Wald.
Vom Jusiberg geht es zunächst weiter Richtung Kohlberg und anschließend rüber zum Floriansberg mit seinen Ziegen- und Schafsweiden.
Zum Abschluss führt der Wanderweg zum Naturfreundehaus Falkenberg (mit Einkehrmöglichkeit). Danach geht es durch die Reben am Metzinger Bahnhof hinunter zum Bahnhof Metzingen, wo der Wanderweg endet.
Autorentipp
Wanderung unbedingt in der Metzinger Innenstadt ausklingen lassen!
Vom Bahnhof kommt man in wenigen Gehminuten über die Schönbeinstraße zum einzigartigen Kelternplatz mit den sieben historischen Keltern, in denen sich unter anderem ein Weinbaumuseum und die Metzinger Vinothek befinden. Oder noch ein paar Schritt weiter einfach in der innenstädtischen Reutlinger Straße bummeln, etwas essen und trinken und entspannt die Wanderung ausklingen lassen.
Weitere Infos & Links
Der Wanderweg kann grundsätzlich in beide Richtungen begangen werden, also auch mit Start in Metzingen und Ziel in Dettingen/Erms.
Startpunkt der Tour
Startpunkt der Tour ist der Bahnhof in Dettingen an der Erms (Mitte), der an die Regionalbahn RB63 angeschlossen ist. Mit ihr erreicht man ohne umzusteigen den Bahnhof Metzingen. Von hier hat man sehr gute Anschlüsse nach Stuttgart Hbf., Tübingen HbfEndpunkt der Tour
In Metzingen endet die Wandertour am Bahnhof.Vorteile und Aktionen
Klimafreundliches Wandererlebnis
Mit Bus und Bahn anreisen, wandern und wieder abreisen. Das ist das Prinzip der bwegt-Wanderwege. Das Beste daran: Statt auf einem Rundweg mit einem Start- und Endpunkt, wandern Sie von Ort zu Ort. So lernen Sie mehr Natur, Kultur und Gastronomie kennen – klimafreundlich und günstig. Landesweit erkennbar durch das Siegel bwegt-Wanderweg.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.