Tag der Schiene @ DB - Führung durch das BIm-Lab
Zu den Öffnungszeiten
Die Zukunft des Bauens ist digital. Beim „Building Information Modeling“
(BIM) wird kooperativ unter Berücksichtigung mehrere Einflussfaktoren im 3D-Modell geplant und gebaut. Das minimiert erheblich Planungsfehler, Risiken, unerwartete Kostensteigerungen, gestörte Bauabläufe und unnötig hohe Betriebskosten. Somit ist BIM nach den Plänen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein wichtige Instrument bei der Realisierung von Bahnprojekten.
Das Bahnprojekt Karlsruhe-Basel war von Beginn an bei der Umsetzung der konzernweiten BIM-Strategie dabei. Der Tunnel Rastatt war 2016 das erste BIM-Pilotprojekt. Die Ausbaustrecke zwischen Teningen und Buggingen (Streckenabschnitt 8 Ausbaustrecke) wird seit 2020 ausschließlich mit BIM geplant.
Du möchtest mehr über die innovative Planungsmethode erfahren? Dann laden wir Dich am 19.09.2025 herzlich zu einer unserer Führungen durch das BIM-Lab in Karlsruhe ein.
Freitag, 19.09.2025, 14 Uhr und 16:15 Uhr
Preise
Die Führungen sind kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Freier EintrittÖffnungszeiten
Freitag 19.09.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
Buchen |
---|
Vorteile und Aktionen
Mobilitätswoche
Diese Aktion ist Teil der "Europäischen Mobilitätswoche". Jedes Jahr im September gibt es dazu in ganz Baden-Württemberg zahlreiche Veranstaltungen, bei denen sich alles rund um nachhaltige Mobilität dreht. Ein Schwerpunkt der Woche bildet der "Tag der Schiene" und der "Tag des Busses", wenn sich die Bus- und Bahnbranche präsentiert. Ein Besuch lohnt sich – wir freuen uns
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.