Zum Inhalt springen
Ausstellung, Baden-Baden

Selber Ort, andere Zeit | 70 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg

-
Zu den Öffnungszeiten

Selber Ort, andere Zeit – unter diesem Motto treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Über 470 Künstler*innen sind heute Teil des Künstlerbundes. Ihre vielfältigen Stimmen machen die Ausstellung zu einem lebendigen Spiegel künstlerischer Entwicklung, gesellschaftlicher Fragen und individueller Perspektiven.

In der Ausstellung werden aktuelle Werke der Mitglieder des Künstlerbundes präsentiert, die sich auf vielfältige und kreative Weise mit den Themen Heimat, Zugehörigkeit und Wandel auseinandersetzen. Die Künstler*innen reflektieren in ihren Arbeiten persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Veränderungen sowie kulturelle Identitäten und regen damit zur Auseinandersetzung mit Fragen an, die heute mehr denn je an Bedeutung gewinnen. Die gezeigten Werke reichen von Malerei und Grafik über Skulptur bis hin zu Fotografie und Installationen und spiegeln die künstlerische Vielfalt des Bundes eindrucksvoll wider.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine historische Präsentation, die mit Archivmaterialien, Fotografien und Dokumenten die Entwicklung des Künstlerbundes seit seiner Gründung im Jahr 1955 nachzeichnet. Besucher*innen erhalten so einen Einblick in die gewachsene Gemeinschaft und ihre kontinuierliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und künstlerischen Fragen.

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, reich bebilderter Katalog. Dieser dokumentiert nicht nur die gezeigten Werke und die Geschichte des Künstlerbundes, sondern bietet auch vertiefende Texte und Beiträge, die das künstlerische Schaffen der Mitglieder sowie die Entwicklung des Bundes in einen größeren kunst- und kulturhistorischen Kontext einordnen.

Kuratiert von Christina Lehnert

Beteiligte Künstler*innen:

  • Gala Adam
  • Hans Albrecht
  • Beate Baumgärtner
  • Bastian Börsig
  • Benjamin Bronni
  • Margret Eicher
  • Gabriele Engelhardt
  • Jáchym Fleig
  • Angela Garry
  • Johanna Helbling-Felix
  • Cholud Kassem
  • Nathalie Koger
  • Mélanie Lachièze-Rey
  • Florina Leinß
  • Kriz Olbricht
  • Sanna Reitz
  • Matthias Schleifer
  • Frauke Schlitz
  • Florian Thate
  • Andrea Zaumseil
  • Rosa Violetta Zettl



Führungen

Bring Your Baby-Tour

Kurzführung durch die Ausstellung

Für Eltern, die mit ihrem Baby in entspannter Atmosphäre Kunst erleben, unsere Kunsthalle entdecken und andere kunstbegeisterte Eltern treffen möchten. Bei einem Cappuccino und Babyccino im Café Kunsthalle rundet man anschließend den Kunstgenus ab. Kinderwagen, Krabbeldecke und Kuscheltier sind in der Ausstellung auch willkommen.

Jeden Dienstag bis einschließlich 16.12.2025.

Dienstags, 10:15 – 10:45 Uhr, Führung durch die Ausstellung
10 € – inkl. Cappuccino und Babyccino

Keine Anmeldung erforderlich. Die Führung findet in deutscher Sprache statt.

Friday Lunch-Tour

Kurzführung durch die Ausstellung

Zur Lunch-Zeit gibt es eine Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung SELBER ORT, ANDERE ZEIT – 70 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg. Die Führung können Sie im Café Kunsthalle in Viron Erol Verts Installation Garden of Ornaments ausklingen lassen.

Termine:

24. und 31.10.2025

07., 14., 21. und 28.11.2025

05., 12. und 19.12.2025

09.01.2026

Die Führung ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich. Die Führung findet in deutscher Sprache statt.

Preise

Tarif
Erwachsene 7,00 € pro Person
Ermäßigt 5,00 € pro Person
Schüler*innen 3,00 € pro Person
Familie 11,00 € pro Familie

Öffnungszeiten

Mittwoch
29.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
30.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
31.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
31.10.2025
13:00 - 14:00 Uhr
Samstag
01.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
02.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
04.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
04.11.2025
10:15 - 10:45 Uhr
Mittwoch
05.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
06.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Baden-Baden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.