Zum Inhalt springen
Ausstellung, Böblingen

500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter

-
Zu den Öffnungszeiten
Sonderausstellung im Jubiläumsjahr

Der Bauernkrieg – Ein Aufstand, der vor 500 Jahren auch unsere Region beherrschte, Freiheiten und Rechte forderte, Menschen einte, spaltete und in Böblingen sein Ende fand. Eine Bewegung – viele Gesichter, die mit ihren ganz eigenen Entscheidungen ihre Geschichte des Aufstandes schufen.
Und nach dem Ende? – Geht der Bauernkrieg weiter: Seit 500 Jahren wird die „gescheiterte Revolution“ verarbeitet: Von Heinos Liedern bis zum Kinderbuch. Vom Orden bis zur Propagandaschrift. In der völkischen Geschichtsschreibung als Beweis, dass es einen Anführer brauche, um die Gesellschaft voranzubringen. In der DDR als „frühbürgerliche Revolution“ fester Teil der Staatsideologie.
Der Aufstand ist Vorbild, Leitbild und Argument – und erhält in 500 Jahren bis heute viele Gesichter: Sie stehen im Mittelpunkt der Ausstellung und beleuchten die Frage: Wie entstehen unsere „Bilder des Bauernkrieges“, wie verändern sie sich und wie und an welche Aspekte wird erinnert?
Hierbei spielt auch die Böblinger Erinnerungskultur in den bildhauerischen Werken von Lutz Ackermann und Peter Lenk eine tragende Rolle.

Vernissage
Sa., 12.04.2025, 15 Uhr

Finissage
So., 11.01.2026, 11 Uhr

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mittwoch
29.10.2025
00:00 Uhr
Donnerstag
30.10.2025
00:00 Uhr
Freitag
31.10.2025
00:00 Uhr
Samstag
01.11.2025
00:00 Uhr
Sonntag
02.11.2025
00:00 Uhr
Mittwoch
05.11.2025
00:00 Uhr
Donnerstag
06.11.2025
00:00 Uhr
Freitag
07.11.2025
00:00 Uhr
Samstag
08.11.2025
00:00 Uhr
Sonntag
09.11.2025
00:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Böblingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.