Zum Inhalt springen
Ausstellung für Tradition & Brauchtum, Aftholderberg

Eulogiusfest


Zu den Öffnungszeiten

Gottesdienst und Pferdesegnung 

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Juli wird das Patrozinium mit festlichem Gottesdienst, Reiterprozession und Pferdesegnung gefeiert.

Aftholderberg liegt 717 m ü.M. Der Ort wird 1469 erstmals im „Liber proclamationis“ der Diözese Konstanz erwähnt und gehörte bis 1824 als Filialkirche zu Pfullendorf.

Der Legende nach hat Eulogius (Eligius) als Schmied einem besonders störrischen Pferd zum Beschlagen das Bein abgenommen. Nachdem er das Hufeisen angebracht hatte, habe er es dem Pferd wieder angesetzt. Eulogius gilt als Patron der Schmiede, Kutscher und Tierärzte, seit dem 17. Jh. auch als Pferdeschutzpatron. Über die Entstehung der Eulogius-Wallfahrt in Aftholderberg liegen keine Unterlagen vor, doch sind erste Pferdesegnungen im 18. Jh. wahrscheinlich. Sie werden mit anderen Formen und Traditionen der Volksfrömmigkeit im Zuge der Aufklärung um 1800 vom damaligen Konstanzer Generalvikar von Wessenberg verboten, doch auf Drängen der Bauern und Pferdezüchter 1857 wieder eingeführt.

 

 

Öffnungszeiten

Sonntag
13.07.2025
09:00 - 23:59 Uhr

Offizieller Inhalt von Bodensee-Linzgau Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.