zkm_gameplay. the next level
-Zu den Öffnungszeiten
Die legendäre Spieleplattform des ZKM »ZKM_Gameplay« startet mit »zkm_gameplay. the next level« eine Neuauflage.
Alle GamerInnen, aber auch BesucherInnen, die bislang kaum Erfahrung mit Computerspielen haben, sind zum informativen, kritischen und kreativen Austausch – und natürlich zum Spielen – in die Ausstellung eingeladen.
Das neue Konzept basiert nicht nur auf den Erfahrungen des »ZKM_Gameplay«, sondern auch auf der Ausstellung »Games and Politics«, die seit 2017 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut auf allen Kontinenten zu sehen ist.
Medium der digitalen Gesellschaft
Dass das Computerspiel sich zu einem Leitmedium entwickelt hat, ist heute kaum mehr eine gewagte These über den Stellenwert des interaktiven und multimedialen Mediums. Es hat sich weit von seinen Ursprüngen als Laborexperiment und Spielzeug entfernt und ist »das« Medium der digitalen Gesellschaft geworden, zwischen Pop-Kultur, Unterhaltung und Kunst.
Preise
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 29.10.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Donnerstag 30.10.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 31.10.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Samstag 01.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 02.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 05.11.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 06.11.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 07.11.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Samstag 08.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 09.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.