Mammut, Faustkeil und Schwert. Spannende Geschichten aus der Archäologie im Kinderbuch
-Zu den Öffnungszeiten
Archäologie nimmt im Kinder- und Jugendbuch breiten Raum ein. Schon im 18. Jahrhundert gibt es in der Kinder- und Jugendliteratur Bilder und Texte über die Kelten und die Römerzeit.
Im 19. Jahrhundert, nach der Eroberung Ägyptens durch Napoleon, gewinnen die Themen Geschichte und Archäologie weiter an Bedeutung. Die Faszination für die ferne Vergangenheit in Verbindung mit rätselhaften Funden, die man zum Beispiel zur Steinzeit auch rund um Müllheim machen kann, fesselt Kinder bis heute.
Die Ausstellung des Arbeitskreises Archäologie des Markgräfler Museumsvereins im Foyer des Blankenhorn-Palais bietet eindrückliche, teilweise zu „Klassikern“ gewordene Kindebücher zur Archäologie und viele „uralte“, geheimnisvolle Objekte in Vitrinen.
Preise
| Erwachsene | 4,00 € |
|---|
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 29.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Donnerstag 30.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 31.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Samstag 01.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 02.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 05.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 06.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 07.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Samstag 08.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 09.11.2025 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.