Véronique Verdet. Massen. Grenzen. Territorien.
-Zu den Öffnungszeiten
Zwischen Herkunft und Gegenwart: Die Enkelin des Künstlerpaares Herzger verhandelt auf einfühlsame Weise Fragen nach Identität, Bewegung und Abgrenzung – in einer eigens für den Raum im Singener Kunstmuseum geschaffenen Installation.
Mit Véronique Verdet (*1967, Cannes), Enkelin des Künstlerpaares Herzger, deren Werke aktuell in der Ausstellung »Kunst des Einfachen.« zu sehen sind, holt das Museum eine Gegenwartsposition in den Raum ihrer Großeltern. Die Deutsch‑Französin, die heute in Saarbrücken lebt und arbeitet, hat von 2000 bis 2004 Plastik und audiovisuelle Kunst an der Kunsthochschule HBK Saar studiert und ist mit Zeichnungen und Installationen hervorgetreten, die sie selbst als eine »fiktive gesellschaftliche Kartografie« beschreibt.
In ihren filigranen Zeichnungen und Installationen thematisiert sie kollektive Wanderungsbewegungen, Ambivalenzen, das Verhältnis von Menge und Individuum, Räume und Orte, Grenzen und Abgrenzungen, Zugehörigkeit und Isolation - Themen, die auf die Lebenswege der »Höri-Künstler« ebenso zurückverweisen wie auf heutige gesellschaftliche Diskurse.
Eigens für den Projektraum des Museums entwickelte Verdet eine neue, großformatige Cluster-Zeichnung aus der Serie »Fouloscopie«, die sie mit weiteren Zeichnungen und Miniaturfiguren in Holzkästen kombiniert.
Preise
Eintritt
| 6,00 € | regulär | |
| 4,00 € | ermäßigt | |
| 0,00 € | Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre | |
| 0,00 € | donnerstags für alle Besucher:innen (ausgenommen an Feiertagen) |
Öffnungszeiten
|
Dienstag 28.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Mittwoch 29.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 30.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 31.10.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Samstag 01.11.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 02.11.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
|
Dienstag 04.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 05.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 06.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
|
Freitag 07.11.2025 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.