Ausstellung Kloster Museum St. Märgen mit Sonderausstellung „Der Schildmaler“
-Zu den Öffnungszeiten
Landschaft – Kunst – Uhrengeschichte. Das Kloster Museum in St. Märgen bietet einen breiten Querschnitt durch die wichtigsten Themen, die den Schwarzwald in den vergangenen Jahrhunderten prägten.
Die Sonderausstellung zeigt die Künstler des Schwarzwaldes, die Entwicklungsgeschichte und Technik der Schwarzwälder Uhrenschilde. Von der Erfindung der Lackschilduhr um 1780 bis zu den gestalterischen und technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts decken die Exponate, aus privaten und öffentlichen Sammlungen, die gesamte Epoche der hausgewerblichen Produktion der Schildmalerei ab.
Unter den Künstlern des Schwarzwaldes finden sich herausragende Persönlichkeiten, die durch Können, Erfindergeist und Einsatz für die heimische Wirtschaft Bedeutendes geleistet haben. Ihnen ist eine herausragende Position innerhalb der Ausstellung eingeräumt.
Sonn- und Feiertage, 11 Uhr Museumsführung "Reise durch das Uhrenland"
Immer am ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr Museumsführung "Der Schildmaler" Herr Matthias Hüttlin, Dipl. Restaurator.
Sonderführungen auf Anfrage unter Tel. 07669/ 91 18-11.
Aktuelle Informationen sind auf der Homepage eingestellt.
Das Museum kann weitgehend barrierefrei besucht werden.
Ein Aufzug ist vorhanden.
Preise
Eintritt in die Sammlung
| Erwachsene | 6,00 € | ab 15 Jahre |
|---|---|---|
| Kinder bis 14 Jahre, Gäste mit Hochschwarzwald-Card, Wälder Card, Schwarzwald-Card oder Museumspass | 0,00 € | pro Person |
| Ab einem Grad der Behinderung von 70% | 3,00 € | pro Person |
| BZ-Card-Inhaber und eine Begleitperson | 4,00 € | pro Person |
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 29.10.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Donnerstag 30.10.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
|
|
Freitag 31.10.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 02.11.2025 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 05.11.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 06.11.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
|
|
Freitag 07.11.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 09.11.2025 |
10:00
- 16:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 12.11.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 13.11.2025 |
10:00
- 13:00 Uhr
|
Vorteile und Aktionen
Eintritt frei
Genieße mit der Hochschwarzwald Card rund 100 Attraktionen einmal während deines Aufenthaltes kostenlos. Weitere attraktive Angebote können zum Card-Vorteilspreis erworben werden, z.B. ein rabattiertes 4-Stunden-Ticket für das Badeparadies Schwarzwald oder verschiedene Mehrtages-Skitickets für die Feldbergbahnen, ab 2 Tagen und nur online verfügbar. Die Hochschwarzwald Card gibt es schon ab zwei Übernachtungen bei vielen teilnehmenden Gastgeber:innen.
Mehr Infos unter: hochschwarzwald.de/card
Eintritt frei
Genieße mit der WälderCard zahlreiche Freizeitangebote einmalig in 365 Tagen kostenlos. Profitiere darüber hinaus von attraktiven Angeboten unserer Card-Vorteilspartner, wie den Feldbergbahnen mit verschiedenen Mehrtages-Skitickets ab 2 Tagen. Dieses Angebot steht ausschließlich Einheimischen mit Erst- und Zweiwohnsitz in den Partnergemeinden der Hochschwarzwald Tourismus GmbH zur Verfügung.
Mehr Infos unter: waeldercard.de
SchwarzwaldCard Attraktion
Eintritt frei
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.