Besenwirtschaft Rolf Heinrich
-Zu den Öffnungszeiten
Ein traditioneller Württemberger Besen. In der gemütlichen Weinstube auf dem Weingut Rolf Heinrich wird schwäbische Gastfreundschaft & regionaltypische Besenküche gepflegt.
Die Besenstube im Weingut Rolf Heinrich ist gemütlich-rustikal eingerichtet und es geht gesellig zu. Ganz der traditionell der Württemberger Weinkultur entsprechend rückt man zusammen - so werden Fremde schnell zu Freunden. Die einzigartige Kombination aus gutem Essen, köstlichen Weinen und schwäbischem Charme
- Tischreservierungen sind möglich
Besenküche - typisch Schwäbisch
Die Besenküche im Weingut Rolf Heinrich bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, die liebevoll zubereitet werden. Zu genieße sind deftige schwäbische Gerichte wie Maultaschen, Spätzle und Sauerbraten oder deftige Vesperplatten mit Schinken und Käse.
Alles wird frisch und mit besten Zutaten regionaler Erzeuger zubereitet:
- Kutteln von Römmele Fleischwarenspezialitäten, Bad Friedrichshall-Jagstfeld
- Leber- und Blutwurst für die Schlachtplatte von der Metzgerei Reinwald, Heilbronn
- Salate von der Gärtnerei Stahl, Heilbronn
- leckeres Besenbrot von der Bäckerei Gruner, Heilbronn
So wird´s ein schöner Tag
- Tipps für einen Tagesausflug
Das Weingut Rolf Heinrich liegt direkt an den Weinbergen am Heilbronner Wartberg. Nur wenige Meter von der Besenstube entfernt startet der Wein Panorama Weg Heilbronn - ein aussichtsreicher Spazierweg mit informativen Stationen zum Weinbau und der Weinkultur.
Mit dem Hop on Hop off-Bus oder der Ausflugslinie B ist der Wartberg aus dem Stadtzentrum Heilbronn angebunden und die Anreise zum Weingut Heinrich kann mit einer kleinen Stadtrundfahrt verbunden werden.
Der Botanische Obstgarten, eine charmante kleine Parkanlage und eine Hommage an die süddeutsche Kulturlandschaft ist zu Fuß in 15 min zu erreichen.
Weine vom Weingut Rolf Heinrich
Im Familienweingut Rolf Heinrich sind eine selektive Traubenlese und individuelle Erntezeitpunkte die Basis der Weinproduktion.
Die Rotweine werden im klassischen Maischegärverfahren erzeugt. Top-Qualitäten sind die Reserve-Weine, die in traditionellen Barriquefässern reifen.
Die Weissweine werden im Kühlkeller vergoren und lange auf der Hefe gelagert, um ihnen noch mehr Struktur und Komplexität zu verleihen.
Neben der Besenwirtschaft können die Weine auch in der hauseigenen Vinothek in entspannter Atmosphäre verkostet werden.
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 06.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Freitag 07.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Samstag 08.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Sonntag 09.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Montag 10.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Dienstag 11.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Mittwoch 12.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Donnerstag 13.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Freitag 14.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
|
|
Samstag 15.11.2025 |
11:00
- 23:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.