CINELATINO. 32. CineLatino - 22. CineEspañol
-Zu den Öffnungszeiten
Vorhang auf: Das Filmfestival CINELATINO zeigt spannende filmische Entdeckungen aus Spanien und Lateinamerika. Die bundesweit bedeutendste Plattform für spanisches und lateinamerikanisches Kino in vier Städten Baden-Württembergs bietet einen Überblick über das aktuelle Autorenkino der verschiedenen Länder. Was mit einer Handvoll Filmen in einem kleinen Kino mit 80 Sitzplätzen begann, gehört heute zu den traditionsreichsten Filmfestivals in Tübingen. Heute bietet es seinem Publikum immer wieder faszinierende Einblicke in entfernte Kulturen, Raritäten des internationalen Kinos und Begegnungen mit renommierten Filmemachern.
Karibisches Flair beim CINELATINO
Das 32. CineLatino und 22. CineEspañol setzt seinen diesjährigen Länderschwerpunkt auf die Dominikanische Republik und bietet einen cinematografischen Einblick in das Alltagsleben des Inselstaates. Dabei kommen sowohl die Bedeutung der Zuckerproduktion und die afro-dominikanischen Traditionen als auch die harte Lebensrealität der Jugendlichen im Umgang mit Drogen und Teenager-Schwangerschaften zum Tragen.
Klimapolitischer Themenfokus
In der Kooperation mit Juniorprofessorin Dr. Riccarda Flemmer von der Universität Tübingen widmet das CINELATINO den diesjährigen Themenfokus unter dem Titel „Indigenes Amazonien – Wächter des Waldes?” klimapolitischen Fragen. Neben der filmischen Auswahl bietet eine Podiumsdiskussion die Möglichkeit, sich mit dem Wissen der indigenen Völker und ihrem Kampf für die Natur zu beschäftigen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.