Zum Inhalt springen
Führung, Tübingen

Stiftskirchenführungen

-
Zu den Öffnungszeiten

An der Neckarfront ragt sie hinter den vergleichsweise kleinen, schmalen Altstadthäusern auf wie eine Beschützerin. Im Typus der schwäbischen Hallenkirche wurde sie auf Veranlassung von Graf Eberhard im Barte, dem Universitätsgründer, in der Zeit von 1470 bis 1493 als spätgotische Kirche erbaut. Die 14 steinernen Grabmale der bis 1593 verstorbenen württembergischen Herzöge und deren Angehörigen sind heute dort zu besichtigen. Unter dem Lettner ist der Flügelaltar des Nördlinger Künstlers und Dürer-Schülers Hans Leonhard Schäufelein zu sehen.

18.9. Stiftskirchenführung einschließlich Chor und Grablege (Rolf Kern)

25.9. „Hier staunte Goethe“: die mittelalterliche Glasmalerei und die Glasfenster im Chor (Dr. Beatrice Frank)

2.10 „Lichtsymbolik im Kirchenraum – Erfahrungen mit dem Leer_Raum und mit Betrachtung von Buntglasfenstern“ (Pfarrer Johannes Dürr)

9.10. „Aus dem Leben der in der Stiftskirche begrabenen württembergischen Gräfinnen und Herzoginnen“ (Dr. Katrin Hirt)

16.10. „Der Bronze-Prediger - Ulrich Henn zum 100. Geburtstag“ (Pfarrer Dr. Karl Theodor Kleinknecht)

23.10. „Musikalische Anklänge in Bildwerken der Stiftskirche“ (Pfarrer Johannes Dürr)

31.10. Luther: „Gottes schönstes Geschenk“ – Reformation und Musik (Dr. Beatrice Frank & Marion Fahrenkämper, Flöte)

6.11. Das Epitaph von Professor Jakob Schegk († 1587) in der Stiftskirche – dieser konnte Aristoteles auswendig sowie Beobachtungen zu den „Mützen der Wissenschaft“ (Rolf Kern)

Preise

Wie schon seit über zwanzig Jahren wird auch dieses Jahr um eine Spende für die Erhaltung der Epitaphien der Stiftskirche gebeten.

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Freitag
31.10.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
06.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.