950 Jahre Stadtwald Calw
Zu den Öffnungszeiten
Die Stadt Calw erwirtschaftet heute aus ihrem Waldbesitz von 1150 Hektar rund 100 000 Euro jährlich. Dazu ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet, sorgt für kühle Luft an stickigen Sommernächten und sorgt für sauberes Trinkwasser. Früher spielte der Wald eine viel wichtigere Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Allein die Floßherren der Calwer Holzhandelskompanie prägten mit ihren herrschaftlichen Häusern das Stadtbild. Wie hat sich die Zusammensetzung des Waldes in den 950 Jahren gewandelt und wieso? Welche Nutzungen waren für die Calwer vordringlich? Wohin entwickelt sich der Wald in den nächsten 950 Jahren? Diese und auch andere Fragen beantwortet Ihnen der frühere Revierförster Robert Roller bei einer bequemen rund 2-stündigen Wanderung rund um das Wildschweingehege.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Preise
950 Stadtwald Calw
Erwachsener | 8,00 € | pro Person |
---|
Öffnungszeiten
Sonntag 18.05.2025 |
13:30
- 15:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.