Zum Inhalt springen
Geführte Wanderung, Feldberg

Mit dem Förster in den Bannwald

-
Zu den Öffnungszeiten

Der Feldberg-Förster Jens führt durch eindrucksvolle, urwaldähnliche Bannwälder und um den schönsten See im Schwarzwald.

Unterwegs mit Feldberg-Ranger und Feldberg-Förster:
Feldberg-Förster Jens Göttfert führt durch eindrucksvolle, urwaldähnliche Bannwälder und um den schönsten See im Schwarzwald! 

Aus menschlicher Sicht meist wenig willkommen sind auch Tiere, mit denen sich Förster und Försterinnen am Feldberg beschäftigen. Borkenkäfer gehören nicht unbedingt zu unseren Lieblingstieren, fühlen sich aber ausgerechnet in Zeiten steigender Temperaturen besonders wohl. Spannend wird es aber dort, wo der Wald ohne das Zutun des Menschen wachsen darf: Hier entsteht langsam wieder ein richtiger Urwald, in dem zahlreiche Arten einen Lebensraum finden. So geht es bei der Führung „Mit dem Förster durch den Bannwald“ immer wieder um das Miteinander von Mensch und Natur, um die ökologische Bedeutung des Totholzes und um das Wechselspiel von Schutz und Nutzung. Der urige Wald im Feldseekar bietet einen eindrucksvollen Rahmen für diese besondere Waldwanderung.

Dauer ca. 3,5 Std; ab ca. 8 Jahren
Strecke: 6,5km

Höhenmeter:
250

Jetzt im Sommer werden vom Haus der Natur regelmäßig Führungen mit Ranger oder Förster durch das Naturschutzgebiet Feldberg angeboten. Während der Sommerferien können Kinder parallel dazu das Junior-Ranger-Abzeichen erwerben.

Ranger-Wanderungen und Förster-Führungen werden ab sofort in unregelmäßigem Wechsel bis Ende Oktober immer donnerstags von 10:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr angeboten, an einigen Samstagen geht es speziell um das Thema Borkenkäfer. Die Teilnahme ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter 07676 / 933630 ist erforderlich. Das Junior-Ranger-Abzeichen wird ab Ende Juli bis Mitte September immer parallel angeboten, auch hier ist die Anmeldung unbedingt erforderlich.

Während die Erwachsenen beim Ranger oder Förster mitgehen, haben 8- bis 12-jährige Kinder während der baden-württembergischen Sommerferien die Möglichkeit, das begehrte Junior-Ranger-Abzeichen zu erwerben. Sie erfahren nicht nur Spannendes über die besondere Natur am Feldberg, sondern beschäftigen sich in kleinen Gruppen eingehend und mit viel Spaß mit bestimmten Themen. Auf diese Weise prägt sich das Gehörte besonders gut ein, und der coole Aufnäher trägt sein Teil dazu bei.

Gäste nutzen bitte das Parkhaus Feldberg, es stehen keine weiteren Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die genauen Termine sind auch auf der Website des Naturschutzzentrums (www.naz-feldberg.de) zu finden, weitere Informationen unter 07676 / 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de.

Preise


Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Donnerstag
30.10.2025
10:30 - 14:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Feldberg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.