Zum Inhalt springen
Kabarett & Kleinkunst, Waldkirch

Liebe, Luft und Ladekabel - Ohne is doof


Zu den Öffnungszeiten
Gemeinsam mit dem Förderverein lädt das Elztalmuseum am 29. Oktober um 19:30 Uhr zu einem politischen und satirischen Kabarett-Abend mit Konstantin Schmidt ein.
In seinem neuen Programm stellt sich Konstantin Schmidt die Frage: Was von all dem Neuen ist relevant? Was ist überhaupt das Wesentliche heutzutage: Liebe, frische Luft oder doch das Ladekabel? Viele gesellschaftliche Themen sind letztlich auch Technik-Themen. Technik verursacht Probleme, löst sie aber auch. Ganz ohne scheint es nicht zu gehen, denn schon in den 1980er Jahren hieß es: "Alle wollen zurück zur Natur, nur nicht zu Fuß." Obwohl Technik bei aktuellen Themen meist eine wichtige Rolle spielt, findet man in der Politik sowie im Kabarett erstaunlicherweise kaum Techniker – ob gelernt oder studiert. Kein Wunder wird Technologie in Reden gerne die Rolle des sagenhaften Heilsbringers zugewiesen, ein Joker, den man immer ausspielen kann, wenn sonst nichts passt. Konstantin Schmidt ist Kabarettist am Klavier und Ingenieur mit Maschinenbau-Diplom. Letzteres hilft, den technischen Durchblick zu behalten, ersteres dabei, den Humor nicht zu verlieren. Beides mündet in die für ihn typischen humorigen und ungewöhnlichen Lieder und Texte. In seinem neuesten Solo-Programm will er's wissen: Volkshochschule oder YouTube? Wer bringt mich weiter?

Preise

Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 13 Euro); Kinder zahlen 9 Euro. Tickets sind im Vorverkauf und an der Tages- bzw. Abendkasse an der Museumskasse zu den regulären Öffnungszeiten oder in der Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch erhältlich. Reservierungen sind möglich per E-Mail an info@elztalmuseum.de. Der Einlass beginnt 30 Minuten vor der Veranstaltung. Der Zutritt zum Elztalmuseum ist barrierefrei.

Eintritt 15,00 € Normal
Ermäßigter Eintritt 13,00 € Nur mit Nachweis
Kinder 9,00 € 6 - 16 Jahre

Öffnungszeiten

Mittwoch
29.10.2025
19:30 - 22:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Waldkirch

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.