Weihnachtskonzerte mit dem Markgräfler Symphonieorchester
-Zu den Öffnungszeiten
Erleben Sie das Markgräfler Symphonieorchester unter der Leitung von Uwe Müller-Feser bei ihren traditionellen Weihnachtskonzerten im Kur- und Festspielhaus Badenweiler.
Das Markgräfler Symphonieorchester hat seit 1986 seinen Sitz in Müllheim und begeistert Musiker*innen aus der Region mit anspruchsvoller symphonischer Musik. Jedes Jahr präsentiert das Orchester zwei bis fünf abwechslungsreiche Konzertprogramme. Neben Auftritten im südbadischen Raum unternimmt es regelmäßig Konzertreisen ins Ausland.
Das vielseitige Repertoire des Orchesters umfasst neben Ouvertüren, Solokonzerten und Sinfonien auch geistliche Werke wie Messen und Oratorien sowie Ballett- und Opernmusiken. Zu den besonderen Highlights zählen große Projekte wie die Carmina Burana und die Opern Carmen, Die Zauberflöte, Der Freischütz und Die Fledermaus.
Programm
Schubert: die große C-Dur Symphonie
Beethoven: Klavierkonzert Nr.5
Solistin: Sylke Mehnert
Nicolai: Weihnachtsouvertüre
Die Solistin
Sylke Mehnert, geboren in Hamburg, begann mit 5 Jahren Klavier zu spielen. Mit 15 gab sie ihren ersten Klavierabend, mit 16 Jahren ihr erstes Klavierkonzert mit Orchester (Mozart KV 488), wurde im gleichen Alter Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ und Jungestudentin an der Musikhochschule Hamburg bei Prof. Elgin Roth. Sie wechselte zwei Jahre nach ihrem Abitur nach Hannover zu Prof. David Wilde, dann an die Musikhochschule in Freiburg und beendete dort den Studiengang „Klavierdiplom“ mit „sehr gut“ bei Prof. Andreas Immer. Schon in der Kindheit und Jugend liebte Sylke Mehnert die Kammermusik, vor allem Klaviertrio/Klavierquartett, begleitete aber auch viele Gesangssolisten. Sie nahm aktiv an Klavier-Meisterkursen und Kammermusikkursen teil, wie zum Beispiel bei Prof. Jürgen Uhde, Prof. Konrad Richter, Prof. Yara Bernette und Prof. Paul Badura-Skoda (Mozartinterpretationskurs mit den Salzburger Solisten).
Mit dem Markgräfler Symphonieorchester trat sie bereits bei den Aufführungen von „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens, bei der Oper „Carmen“ von Bizet und als Solistin in Beethovens Konzert für Klavier, Violine und Violoncello sowie mit dem 3. Klavierkonzert von Beethoven auf.
Seit 1998 lebt sie in Badenweiler und unterrichtet dort privat im Haus Harmonie.
Seit 2020 kann man die Pianistin unter folgenden drei Künstlernamen auch auf den digitalen Streamingdiensten Spotify, amazon music, apple music etc. hören: Sylke Mehnert, Minoire, Sylkus.
Preise
Preise werden im Sommer 2025 bekannt gegeben.
Öffnungszeiten
Samstag 13.12.2025 |
19:00
Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Sonntag 14.12.2025 |
17:00
Uhr
|
Buchen |
Vorteile und Aktionen
Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte. Sie gilt als Freifahrt-Ticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.