Seminartag Trüffelanbau Burgundertrüffel
Zu den Öffnungszeiten
Faszination Trüffel - wie baue ich das wertige Lebensmittel selbst an - wie werde ich erfolgreicher Truffierenbesitzer - welche Planungen und Kostenansätze müssen berücksichtigt werden, wann kann ich mit einer Ernte rechnen. Fragen? Wir Antworten
Klima- und Strukturveränderungen weisen den Weg zu alternativen Anbaukulturen. Das Heilbronner Land ist seit langer Zeit Trüffelgebiet, es gibt diese wertvollen Pilzknollen an vielen Standorten ganz natürlich. Bedingt durch Veränderungen wird es an der Zeit zu entscheiden, ob man nicht auch als Landwirt Trüffel erfolgreich anbauen kann.
Unser Seminartag vermittelt theoretisch und praktisch alle grundlegenden Informationen für den Einstieg in die Pilzwirtschaft. Anlage eines Trüffelwaldes, Bewirtschaftung, Kostenpläne, Vermarktung, bis hin zum Beimpfen eigener Trüffelbäumchen.
Das vermittelte Wissen verknüpft theoretisches Wissen und Forschung mit den ganz praktischen Erfahrungswerten eines Trüffelanbauers. Ein Hand-out gibt Inhalte weiter, im besten Fall ergänzt durch viele Notizen.
Tagesverpflegung von Kaffee bis Limonaden, die Frühstücksbrezel bis zum getrüffelten Pasta-Teller sind selbstverständlich inklusive.
inkludierte Leistungen
- theoretisch & praktisches Wissen
- Kaffee & Limonade
- Brezeln
- getrüffelter Pasta-Teller
Preise
Tageseminar (inklusive Tagesverpflegung)
Preise 2025
| pro Person | 265,00 € | Seminartag |
|---|
Öffnungszeiten
|
Samstag 08.11.2025 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.