Zum Inhalt springen
Konzert, Trossingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Zu den Öffnungszeiten

Das Orchester hat sich längst zu einem international tätigen Sinfonieorchester mit Mitgliedern aus ungefähr fünfzehn Nationen entwickelt.

Anton Webern, Fuga (Ricercare) a 6 voci aus dem „Musikalischen Opfer“ von J.S. Bach, für Orchester gesetzt
Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert
Dmitri Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Solist: Matthias Kirschnereit, Klavier
Ltg: Anna Rakitina

Als die Reutlinger Bürgerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 inmitten von Trümmern ein professionelles Orchester ins Leben rief, schlug die Geburtsstunde der heutigen Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR). Das Orchester hat sich längst zu einem international tätigen Sinfonieorchester mit Mitgliedern aus ungefähr fünfzehn Nationen entwickelt, das die Aufgaben eines Landesorchesters wahrnimmt. In Trossingen hat es sich seit Jahren eine Fan-Gemeinde erobert – inklusive Standing-Ovations wie beim Gastspiel am 8. Februar 2025 (Solist: Saleem Ashkar), bei Klassik-Konzerten eher die Ausnahme.

Die Sinfonie Nr. 5 von Schostakowitsch ist ein spätromantisches Highlight, dazu Mozart-Klavierkonzert mit Matthias Kirschnereit – ein Ohrenschmaus!

Buchen

Öffnungszeiten

Samstag
18.04.2026
20:00 - 22:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Trossingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.