Schlosshofkonzerte Tübingen
-Zu den Öffnungszeiten
Musikalischer Hochgenuss in einem einzigartigen historischem Ambiente - das garantieren die Schlosshofkonzerte im Schloss Hohentübingen. Hoch über den Dächern der Tübinger Altstadt, umrahmt von geschichtsträchtigen Schlossmauern wird der Tübinger Schlosshof seit 2022 jedes Jahr zum hochsommerlichen open-air-Konzertsaal. Lokale Künstler_innen wie internationale gefeierte Stars der Musikszene gestalten hier ein einzigartiges Programm, das tausende Besucher_innen in seinen Bann zieht.
Zu Gast waren bereits Stars wie Ute Lemper, Abdullah Ibrahim, Wolfgang Haffner, Hiromi, die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Sibylla Rubens und viele andere mehr.
- Mittwoch, 30. Juli, 19 Uhr: Das Stuttgarter Kammerorchester und Akkordeonist Martynas Levickis entführen das Publikum mit sinnlichem Tango in die „Argentinische Nacht“.
- Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr: Annett Louisan feiert mit ihrem Jubiläumskonzert 20 Jahre „Bohème“.
- Freitag, 1. August, 19 Uhr: Spritzige Barockklänge mit dem Ensemble il capriccio und Carsten Lorenz am Clavichord sind beim „Sommer.Nachts.Traum.“ zu hören.
- Samstag, 2. August, 19 Uhr: Sänger Thomas Quasthoff trifft seine Freunde Posaunist Shawn Grocott und Gitarrist Wolfgang Meyer zum Jazz-Konzert.
- Sonntag, 3. August, 19 Uhr: Schaurig-schöne Geschichten erzählen Schauspielerin Mechthild Großmann und das Ensemble Horizons in diesem Chorkonzert mit Lesung.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder schweren Herz und Kreislaufproblemen bietet die Veranstalterin einen kostenlosen Shuttleservice an. Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft S. 17.
Schlosshofkonzerte zum vorerst letzten Mal
Aufgrund der angespannten Tübinger Haushaltslage hat der Gemeinderat beschlossen, die Schlosshofkonzerte ab 2026 nicht mehr stattfinden zu lassen. Der historische Veranstaltungsort, der unter anderem den Reiz des Festivals ausmacht, bedeutet für die Logistik besondere Herausforderungen und führt zu Kosten, die nicht mehr finanziert werden können. Durch die engen Gassen der Altstadt, die niedrigen Schlosstore und die steile Auffahrt ist die Anlieferung sämtlichen Materials inklusive der 70 Quadratmeter großen und sieben Meter hohen Bühne nur mit kleinen Transportern möglich. Der damit verbundene personelle und technische Aufwand ist einer der größten Kostenfaktoren des Festivals.
Öffnungszeiten
Samstag 02.08.2025 |
19:00
Uhr
|
Buchen |
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.