Vortragsreihe: Kulinarische Zeitreise durch Badenweiler
-Zu den Öffnungszeiten
Die Geschichte Badenweilers reicht von den Römern bis in unsere Tage. So unterschiedlich die Zeiten auch waren, eines haben sie gemeinsam: zu jeder Zeit aßen die Menschen in Badenweiler.
Freitag, 07.11.2025 "Wie die Römer speisten"
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen die Badenweiler Therme zur Römerzeit. Neben der Badekultur erwartet Sie auch die römische Esskultur. Aber was? Wie aßen die Römer in Südbaden? Was haben sie uns kulinarisch hinterlassen? Der Vortrag beleuchtet die Essgewohnheiten der Römer wie der Badegäste, Landgutbesitzer oder Legionäre, die in einem Kastell am Limes stationiert waren. Der Vortrag wird in der Badruine gehalten (bei schlechtem Wetter im Annette-Kolb-Saal im Kur- und Festspielhaus).
Freitag, 14.11.2025 "Zu Tisch bei den Burgherren"
Hoch über Badenweiler thront die Burg der Zähringer und Markgrafen. Bratenduft und Wein erfüllte die Räume, wenn der Burgherr zum Festmahl einlud. Ein Klischee oder ist doch was dran? Wie die Menschen in Burgen, Dörfern und Klöstern im Mittelalter aßen und welches Erbe uns die Kreuzritter hinterließen, erfahren Sie beim Vortrag über das kulinarische Mittelalter. Der Vortrag findet im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus statt.
Freitag, 28.11.2025 "Essen wie der Großherzog"
Was gibt es Schöneres, als im Sommer durch Badenweiler zu flanieren. Gutes Essen natürlich. Was den Großherzog und die Bürgerinnen und Bürger des 19. Jhd. erwartete, ist nicht weniger als eine Revolution unserer Essgewohnheiten, die uns bis heute prägen. Tauchen Sie ein in die Welt des Bürgertums des 19. Jhd. und erfahren Sie, was und vor allem wie man damals speiste. Der Vortrag findet im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus statt.
Alle Vorträge beginnen um 19.30 Uhr. Gestaltet werden die Vorträge von Jonas Büchin, Studienreferendar am Markgräfler Gymnasium Müllheim.
Eintritt frei.
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung erwünscht.
Anmeldung:
Badenweiler Tourist-Information
info@badenweiler-tourismus.de
Tel. 07632 218960
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
|
Freitag 07.11.2025 |
19:30
- 20:30 Uhr
|
|
|---|---|---|
|
Freitag 14.11.2025 |
19:30
- 20:30 Uhr
|
|
|
Freitag 28.11.2025 |
19:30
- 20:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.