Zum Inhalt springen
Kulinarisches Fest, Tübingen

Umbrisch-provenzalischer Markt

-
Zu den Öffnungszeiten

Endlich halten ‚Dolce Vita‘ und ‚Savoir vivre‘ wieder Einzug in Tübingens Gassen. Fünf Tage lang herrscht ein reges Markttreiben in der Altstadt, wenn die Händler der Partnerstädte aus Aix-en-Provence und Perugia zu Besuch sind. Mit der bunten Fülle an kulinarischen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Produkten verwandeln die französischen und italienischen Gäste die Stadt alljährlich wieder in ein mediterranes Marktdorf. Die farbenfrohen Stände locken Jahr für Jahr über 100.000 Besucherinnen und Besucher an.

Zu kosten ist, was die umbrisch-provenzalische Küche hergibt und Nase und Gaumen verzaubert: Lavendel, Pasteten, Liköre, Weine, Schinken, Olivenpürees, Gewürze, Kräuter, Schafs- und Ziegenkäse, Bouillabaisse, Muscheln, Konfitüren, Honig, Trüffel. Wer die berühmten Calissons aus Aix noch nie probiert hat, die einer Legende nach 1473 zur zweiten Vermählung des französischen Königs René erfunden worden sind, wird nach dem Besuch des Marktes nicht mehr vergessen, wie sie schmecken.

Mi 13-22 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, Gastronomie bis 1 Uhr, So 11-19 Uhr. Ausschank und Bewirtung länger, 13-18 Uhr verkaufsoffener Sonntag und Erbe-Stadtlauf.

Großes Kinderfest mit Kinderflohmarkt, Kinderschminken, Basteln, Tanz, Skateboard-Workshop uvam. am Samstag 10-16 Uhr im Innenhof des Bürgerheims, Schmiedtorstraße.

Der TüBus bietet während des umbrisch-provenzalischen Markts für Gruppen Sondertagestickets. Mit diesem Ticket können den ganzen Tag (Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 8.30 Uhr) bis zu fünf Personen das gesamte Bus- und Bahnnetz innerhalb des Stadtgebiets Tübingen nutzen. Erhältlich sind die Sondertickets im Vorverkauf an den TüBus-Verkaufsstellen sowie an den Fahrscheinautomaten. Samstags ist das Busfahren in Tübingen kostenlos.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mittwoch
17.09.2025
Donnerstag
18.09.2025
Freitag
19.09.2025
Samstag
20.09.2025
Sonntag
21.09.2025

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.