Zum Inhalt springen
Kunstausstellung, Karlsruhe

The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM

-
Zu den Öffnungszeiten
Wir sind Partner von bwegtPlus

Wir sind Partner von bwegtPlus

Voraussetzung: Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, D-Tickets oder D-Tickets JugendBW.
MEHR ZU BWEGTPLUS

Die Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt Einblick in die Sammlung des ZKM | Karlsruhe mit rund 12.000 Werken, eine der größten Medienkunstsammlungen weltweit.

Die Ausstellung „The Story That Never Ends“ beleuchtet die Entwicklung der Medienkunst von den 1950er-Jahren bis heute anhand von rund 100 Werken.

Sie zeigt, wie Künstler:innen Technologien wie Video, KI und Augmented Reality nutzten, um neue künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen. Neben bedeutenden Schlüsselwerken werden gesellschaftspolitische Themen wie Feminismus, Überwachung und Umwelt reflektiert. Gleichzeitig thematisiert die Ausstellung die Herausforderungen der Medienkunstrestaurierung, wie den Erhalt veralteter Technik und Formate.

Mit einem einzigartigen Einblick in die Kunst- und Technikgeschichte verbindet die Ausstellung Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukünfte, um das Verhältnis von Kunst, Technologie und Gesellschaft zu hinterfragen.

Preise

Der Eintritt ist im Museumspreis enthalten.

Öffnungszeiten

Mittwoch
29.10.2025
Donnerstag
30.10.2025
Freitag
31.10.2025
Samstag
01.11.2025
Sonntag
02.11.2025
Mittwoch
05.11.2025
Donnerstag
06.11.2025
Freitag
07.11.2025
Samstag
08.11.2025
Sonntag
09.11.2025

Offizieller Inhalt von Karlsruhe

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.