Archäologie neu interpretiert - Zur Architektur des Heidengrabenzentrums und -turms
Zu den Öffnungszeiten
Im Heidengrabenzentrum wird die keltische Welt vor über 2000 Jahren durch archäologische Funde lebendig.
Thomas Ott nimmt die Besucher mit auf eine Reise hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung.
Das Heidengrabenzentrum, das Herzstück des Erlebnisfelds Heidengraben auf den Gemarkungen Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben, ist weit mehr als ein Ausstellungsgebäude – es ist ein begehbarer Hügel, ein Tor in die Welt der Kelten und ein Paradebeispiel zeitgenössischer Architektur. Entworfen vom Architekten Thomas Ott, ott_architekten BDA, fügt sich das preisgekrönte Bauwerk harmonisch in die Landschaft der Schwäbischen Alb ein und schafft eine einzigartige Verbindung von Kunst, Architektur, Natur, Geschichte und Landschaft.
In seinem Vortrag nimmt Thomas Ott die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung. Er erläutert, wie bewusst das Zentrum in das Gelände integriert wurde, welche gestalterischen Entscheidungen den Charakter des Ortes prägen und wie nachhaltige Bauweise und flexible Nutzungskonzepte zu einem lebendigen Kulturort beitragen.
Ein besonderer Schwerpunkt gilt dem Heidengrabenturm, der – inspiriert von der keltischen Triskele – als markantes Wahrzeichen über die Landschaft ragt. Von seiner Plattform in über 18 Metern Höhe eröffnet sich eine neue Draufsicht auf die Weitläufigkeit des ehemaligen Oppidums und die umliegende Natur.
Der Vortrag bietet spannende Einblicke in die Verbindung von architektonischer Präzision und atmosphärischer Wirkung – und zeigt, wie ein Bauwerk nicht nur Raum schafft, sondern auch Geschichte erlebbar macht.
Preise
| Unkostenbeitrag | 5,00 € |
|---|
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 20.11.2025 |
19:30
Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.