Autorenlesung: Philipp Hübl, Moralspektakel
Zu den Öffnungszeiten
In einer Zeit, in der Likes, Shares und moralische Urteile oft näher beieinanderliegen, als uns lieb ist, wirft Andreas Hübl einen scharfsinnigen Blick auf ein Phänomen unserer Gegenwart: das Moralspektakel.
In seiner Lesung beleuchtet Hübl, wie Moral zunehmend nicht mehr nur ein Kompass des Handelns ist, sondern zur strategischen Ressource wird. Anklagen erfolgen dort, wo kaum noch klare Verfehlungen nachweisbar sind – und wo nicht mehr das eigentliche Anliegen im Zentrum steht,
sondern die eigene Positionierung als moralisch Überlegener.
Was zählt, ist die Inszenierung: moralische Empörung als Mittel zur Steigerung von Reputation, zur Selbstvergewisserung – und nicht zuletzt zur Erzeugung politischer Aufmerksamkeit. Besonders in den sozialen Medien, so Hübl, erfährt diese Form der moralischen Selbstinszenierung eine beispiellose Verstärkung. Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Buchhandlung am Markt, Bad Urach und der Landeszentrale für politische
Bildung Baden-Württemberg.
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 20.11.2025 |
19:30
Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.