Zum Inhalt springen
Lesung, Heidenheim

Wolfgang Niess "Schicksalsjahr 1925: Als Hindenburg Präsident wurde"


Zu den Öffnungszeiten
„Ein grandioses Buch über das Jahr 1925 … Gerade in Zeiten, in denen sich Rechtsextreme wieder im demokratischen Gewand zeigen, sollte man das Buch aufmerksam lesen.“ (Frankfurter Rundschau, Michael Hesse)
Wahlen entscheiden über das Schicksal von Demokratien. Das ist heute wieder so aktuell, wie lange nicht. Kommen die Falschen in höchste Ämter, können Demokratien scheitern. Im April 1925 wählen die Deutschen Paul von Hindenburg zu ihrem Reichspräsidenten und legen damit eine Zeitbombe, die 1933 mit zerstörerischer Gewalt explodieren sollte. Wolfgang Niess zeigt, wie es dazu kam, und warum Hindenburg zum Totengräber der ersten deutschen Demokratie wurde.

Der gebürtige Giengener Wolfgang Niess ist promovierter Historiker und war lange Jahre Redakteur beim SWR Fernsehen. Er machte sich als Moderator im Radio des SWR und SDR einen Namen, ebenso durch die Veranstaltungsreihe „Autor im Gespräch“, die er entwickelte und seit mehr als 20 Jahren moderiert. Niess ist Autor zahlreicher Radio-und Fernsehsendungen, Aufsätze und Buchpublikationen zu Aspekten der Zeitgeschichte.

„Ein grandioses Buch über das Jahr 1925 … Gerade in Zeiten, in denen sich Rechtsextreme wieder im demokratischen Gewand zeigen, sollte man das Buch aufmerksam lesen.“ (Frankfurter Rundschau, Michael Hesse)

Preise

Vorverkauf
8,00 €
Abendkasse
10,00 €
Buchen

Öffnungszeiten

Mittwoch
05.11.2025
19:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Heidenheim an der Brenz

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.