Zum Inhalt springen
Lesung, Karlsruhe

Lesung aus „Nachts im Schwimmbad" mit Marion Crone


Zu den Öffnungszeiten

Der Tipp für kleine und große Lesefans in den Herbstferien!

Wenn das Schwimmbad schließt und die Menschen schlafen, beginnt das große Abenteuer: Ferdi Fuchs, Holly Häsin, Berto Bär, Ina Igelin und ihre Freunde vergnügen sich im kühlen Wasser.

Lesung aus dem Kinderbuch „Nachts im Schwimmbad“ von Autorin Marion Crone am 29. Oktober 2025

In den Herbstferien lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer Lesung aus dem neu erschienenen Kinderbuch „Nachts im Schwimmbad“ ein. Am 29. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe liest die Autorin Marion Crone den kleinen und großen Gästen vor.

Das Kinderbuch verdankt seine Entstehung einem „sau“-starken Auftritt im Rheinstrandbad Rappenwört: Im August 2024 sorgten zwei schwimmende Wildschweine im Rheinstrandbad Rappenwört bundesweit für viele Lacher und heitere Momente.

Die Autorin Marion Crone von „Nachts im Schwimmbad“ amüsierte sich über die zwei schwimmenden Tiere und nahm diese außergewöhnliche Begebenheit zum Anlass, eine fantasievolle Geschichte für Kinder zu entwickeln: Wenn das Schwimmbad schließt und die Menschen schlafen, beginnt das große Abenteuer der Wildtiere, die sich nach einem heißen Tag im kühlen Wasser vergnügen. Die Hauptcharaktere Ferdi Fuchs, Holly Häsin, Berto Bär und Ina Igelin wurden in einem Workshop von Kindern entwickelt – natürlich kommt in dem illustrierten Kinderbuch auch das Wildschwein vor.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mittwoch
29.10.2025
15:00 - 16:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Karlsruhe

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.