Zum Inhalt springen
Lesung, Tübingen

Wilde Wasser


Zu den Öffnungszeiten

Eine literarisch-musikalische Spurensuche

Einstmals waren Flüsse die wichtigsten Verkehrsadern. Entlang der Wasserwege entstanden Handelszentren, begegneten sich unterschiedliche Kulturen. Flüsse bilden auch heute noch natürliche und politische Grenzen und sind - auch sinnbildlich - Orte des Übergangs.

Immer dem Wasser entlang begeben sich Daniel Knobelspies (Moderation, Rezitation, Texte) und Manfred Schall (Musik und Gesang) auf eine Entdeckungstour aus Liedern, Gedichten und Geschichten. Ihre Reisebegleiter: Gitarre, Bandoneon, Neugier und Reisefieber. Nachdem Quellnymphen beehrt und Flussgottheiten besänftigt sind, kann die Fahrt beginnen. Auf ihrem „Boat on the River“ schaukeln sie das Publikum vom „Moon River“ der Liebenden zum schicksalhaften „River of no Return“. Dabei mischen sie in ihren Soundtrack aus Film- und Popsongs auch älteres Liedgut und zeigen, dass auch „Vater Rhein“ und Neckar ihre Spuren in der Volkskultur, in Sprichwörtern und Redensarten hinterlassen haben.

Ob Heine, Hölderlin, Kästner, Brecht oder Mark Twain (der Missisippi-Kenner und Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn) – sie alle trugen dazu bei, Flüsse als Sehnsuchts- und Abenteuerorte zu entdecken. Und natürlich darf bei dem Ganzen der Fluss als Schauplatz tragischer Unglücksfälle und schauriger Begebenheiten nicht fehle

Öffnungszeiten

Samstag
15.11.2025
20:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.