Literaturtage - Karl-Heinz Ott "Die Heilung von Luzon"
Zu den Öffnungszeiten
Karl-Heinz Otts neues Buch „Die Heilung von Luzon“ verspricht eine eindringliche, tiefgründige und zugleich ironische Auseinandersetzung mit den großen Themen des Lebens: Krankheit, Tod, Liebe – und dem Wunsch nach Erlösung.
Zwei deutsche Paare treffen in einem Resort auf den Philippinen aufeinander. Nicht die Lust, am Strand zu liegen, hat sie dorthin getrieben, sondern schiere Verzweiflung. »Unheilbar« war die ärztliche Diagnose für jeweils einen von ihnen. Sie suchen Rettung bei einem Wunderheiler, der in einem verlassenen Zoo Operationen ohne Skalpell vornimmt. Bock, einst ein berühmter Theaterregisseur, träumt von einer letzten großen Inszenierung. Gela, seine Frau, wollte ihn schon lange verlassen. Auch bei Tom und Rikka stellt sich die Frage, ob nur noch das Schicksal sie aneinanderkettet. Karl-Heinz Ott begegnet seinen Figuren und den Fragen nach den letzten Dingen mit einer Schonungslosigkeit, in der eine zutiefst menschliche Ironie mitschwingt.
Die Lesung in Todtnauberg im Rahmen von Lesen auf dem Berg, moderiert von Dr. Bettina Schulte, bietet eine hervorragende Gelegenheit, in dieses komplexe und fein komponierte Werk einzutauchen. Die Atmosphäre des Ortes – abgelegen, hoch oben, beinahe entrückt – könnte kaum besser passen zu einem Buch, das sich mit den Grenzen des Irdischen beschäftigt.
Karl-Heinz Ott, 1957 in Ehingen an der Donau geboren, wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises (1999), dem Alemannischen Literaturpreis (2005), dem Preis der LiteraTour Nord (2006), dem Johann-Peter-Hebel-Preis (2012), dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2014) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2021). Zuletzt erschienen bei Hanser »Die Auferstehung« (Roman, 2015), »Und jeden Morgen das Meer« (Roman, 2018) sowie »Hölderlins Geister« (2019).
Preise
An der Tageskasse ist nur Barzahlung möglich!
Öffnungszeiten
|
Sonntag 09.11.2025 |
11:00
- 12:00 Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.