Zum Inhalt springen
Literaturfest, Todtnau

Literaturtage - Verena Boos "Die Taucherin"


Zu den Öffnungszeiten

Lass dich von der Schwarzwälderin Verena Boos in ihr Buch "Die Taucherin" abholen und spüre wie ihre Schauplätze mit atmosphärischen Details zum Leben erweckt werden. 

Seit Kindertagen verbindet Amalia Faller eine enge Freundschaft mit Marina in Valencia. Als Marina von einem Tag auf den anderen verschwindet, macht sich Amalia aus dem Schwarzwald auf die Suche nach ihrer Freundin in Valencia. Dort wird Amalia stets eine andere: weicher und sensibler, unerschrockener und direkter, verwandelt sich in Amaia. Ihre Recherchen eröffnen ihr einen neuen Blick auf die alte Freundin und lassen verdrängte Erinnerungen auftauchen. Ihre Suche legt ein Geheimnis frei, das nicht nur die beiden Frauen auf viel existenziellere Weise miteinander verbindet, als sie es je geahnt hätten, sondern auch ihre Familien und ihre Länder.»Zwei beste Freundinnen, die sich von klein auf kennen. Zwei Länder, die ihre schuldhafte Geschichte nie aufgearbeitet haben. Ein Roman, der daraus eine intensive und atemlos zu lesende Geschichte macht, die von Amalia und Marina.« Stefanie de Velasco

Verena Boos, 1977 geboren, beschäftigt sich mit Erinnerungsarbeit an den Nahtstellen von Literatur, Journalismus und Wissenschaft. Sie sucht als Schriftstellerin den Dialog mit der akademischen Gedächtnisforschung ebenso wie mit Aktivist*innen und Praktiker*innen im Feld der Erinnerungsarbeit.

Ihr erster Roman Blutorangen (Aufbau Verlag, 2015) wurde mit dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Es folgten der Mara-Cassens-Preis für das beste Debüt des Jahres und der Gerhard-Beier-Preis für ein literarisches Werk mit sozialpolitischem Bezug. Ihr zweiter Roman Kirchberg (Aufbau Verlag, 2017) erhielt den Literaturpreis der Stadt Sonthofen.

Verena Boos war Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens, des Hessischen Literaturrats und erhielt das Landesstipendium Baden-Württemberg. 2018 war sie Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin.

Ihr neuer Roman Die Taucherin (Kanon Verlag, 2024) wurde durch das Rudolf-Harig-Stipendium des Saarlands gefördert.

Verena Boos lebt in Süddeutschland und arbeitet als Kunstvermittlerin und freie Texterin.

Wie Verena Boos aber jeden einzelnen ihrer zahlreichen Schauplätze mit atmosphärischen Details zum Leben erweckt […] und wie sie dies mit den präzise recherchierten Gegebenheiten im spanischen Bürgerkrieg, in der Franco-Ära oder auch der deutschen Nachkriegszeit verbindet, das zeugt von einer souveränen Schriftstellerin, die sich unterschiedlichster Sprach- und Denkmuster bedient und stoffliche Vielfalt in einen großen erzählerischen Bogen zu spannen weiß. – SWR2 Buch der Woche

„Die Taucherin“ [ist] von Licht und Wärme belebt, als wäre Verena Boos bei Joaquín Sorolla, dem impressionistischen Maler des mediterranen Gleißens, in die Lehre gegangen. Nach diesem intelligenten Roman wird man sie endgültig als bemerkenswerte Schriftstellerin wahrnehmen. – Meike Feßmann, Deutschlandfunk Büchermarkt

Die Lesung wird moderiert von dem Autor und Moderator Björn Springorum. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal Todtnauberg statt.

Preise

An der Tageskasse ist nur Barzahlung möglich!

Buchen

Öffnungszeiten

Samstag
08.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Todtnau

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.