Zum Inhalt springen
Markt, Bad Rappenau

Garten & Genuss

-
Zu den Öffnungszeiten

Die große Gartenmesse im Salinenpark mit Schönem und Nützlichem für Drinnen und Draußen.

„Nützliches und Dekoratives für Drinnen und Draußen“ – dieser Slogan soll Lust machen auf einen Einkaufsbummel im stimmungsvollen Salinenpark von Bad Rappenau. Am 20. und 21. September 2024 bieten rund 100 Aussteller bei „Garten & Genuss – die große Gartenmesse“ wieder ihr besonderes Angebot rund um Garten, Terrasse, Balkon und kulinarische Genüsse.

Im Mittelpunkt stehen wie immer Pflanzen und Raritäten. Das große Angebot an Pflanzen, Setzlingen, Blumen, Stauden, Zwiebeln, Rosen und Kräutern, Gartenberatung und -gestaltung, Dekorativem, Floristik, Kunst und Handwerklichem aus unterschiedlichsten Materialien werden jeden Gartenbesitzer und Pflanzenfan erfreuen. Und natürlich gibt es wie in den Vorjahren wieder Programmpunkte zum Mitmachen, aber auch Fachvorträge und Vorführungen.

Pflanzen in unzählbarer Vielfalt
Was wäre der Garten ohne Pflanzen? Damit es nicht nur ein Flecken unbewachsene Erde bleibt, informieren Garten- und Landschaftsgärtner über die optimale Gestaltung des eigenen Wunschgartens. Blumen- und Gewächshandlungen stellen die große Bandbreite von Gartenpflanzen vor, welche von kleinsten Sukkulenten über farbenbunte Beetblumen, exotische Orchideen, fleischfressende Pflanzen, aromatische Kräuter, blühende Rosenbüsche, schlanke Rankgewächse, pflegeleichte und immergrüne Gräser, üppige Stauden, ertragreiche Tomatenstöcke oder Zucchinisetzlingen bis hin zum schattenspendenden (Obst-)Baum reicht.

Genießen im grünen Wohnzimmer
Einladend sind auch die vielen Stände der Genuss-Fraktion. Alle Köstlichkeiten, welche in kleinen Manufakturen handwerklich und biologisch hergestellt werden, können probiert und natürlich auch gekauft werden. Egal, ob Fruchtaufstriche, Ziegenkäse, italienische Gebäckspezialitäten, hausgemachte Nudeln, wertvolle Speiseöle oder grüne Smoothies und vieles andere mehr, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Und am besten schmeckt es, wenn die Leckereien im eigenen Garten auf bequemen Gartenmöbeln verzehrt werden können. Witterungsbeständige Gartenmöbel aus Holz oder modernem Material, Kissen für die Bequemlichkeit, Windlichter, Gartenstecker, Glasskulpturen, Gartenkeramik, textile Accessoires, kurzum Schönes und Nützliches für draußen, aber auch für drinnen, tragen dazu bei, dass der Garten zum großen Freiluft-Wohnzimmer wird.

Ein besonderes Augenmerk wird bei der diesjährigen Messe „Garten & Genuss“ dem Thema Grillen gewidmet. Dass dies über tausende von Jahren seit der Steinzeit praktiziert wurde und noch wird und mehr als nur „Brutzeln von Fleisch über heißer Flamme“ ist, das erklärt die Grillmeisterin Manuela Höhne in Zusammenarbeit mit dem Team der Firma Kitchen Cube aus Sinsheim. Vom Reiskocher zum High Tech Gerät – in dieser Infotainment-Show wird die Geschichte der Entwicklung des Grills, hier im besonderen des Big Green Eggs, erzählt. Und wer dann noch Lust auf mehr Grillfachwissen hat, kann dies in einer Mini-Masterclass vertiefen. Praktisches Ausprobieren, Profitipps und Geheimnisse der hohen Grillkunst gepaart mit der Verkostung der selbst zubereiteten Leckereien sind Inhalte dieses Grillkurses unter der Anleitung der Fachfrau Manuela Höhne. Die Grillkurse finden an beiden Messetagen jeweils um 12.00 Uhr und um 15.30 Uhr statt und kosten 15 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an garten-genuss@badrappenau.de ist notwendige, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte teilen Sie auch Tag und Uhrzeit der Kursteilnahme in der Anmeldung mit.

Hungrig muss bleibt keiner auf der Messe „Garten & Genuss“. Es gibt Leckereien und Spezialitäten zum sofort essen an verschiedenen Ständen und im gemütlichen Messe-Biergarten sorgt das Team des Gasthof zur Traube aus Fürfeld für kulinarischen Genuss.

Die Messe für die ganze Familie
Egal ob Familie mit Garten hinter dem Eigenheim, Senioren mit einem grünen Daumen oder Stadt-Single mit pflegleichtem Balkon, die Garten & Genuss bietet für Jung und Alt, Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm. Bei Vorträgen und Vorführungen, zum Beispiel über die spezielle Orchideenpflege geben qualifizierte Fachleute gerne ihr Wissen an die Messebesucher weiter. Leider müssen vierbeinige Familienmitglieder zu Hause bleiben, da Hunde auf das Veranstaltungsgelände nicht mitgenommen werden dürfen.

Für den Besuch der Gartenmesse sollten mehrere Stunden Zeit eingeplant werden, denn so vielseitig ist das Ausstellerangebot. Und damit man unterwegs nicht kraftlos wird, lädt ein großer Biergarten mit herzhaften und süßen regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl zu einer Pause ein. Wenn Leib und Seele dann gestärkt sind, geht es wieder weiter, um Einkäufe zu komplettieren oder an der Pflanzengarderobe abzuholen, wo diese zuvor kostenfrei deponiert wurden. Und wenn dann alle Wünsche erfüllt sind, fährt das dort wartende Pflanzentaxi größere Objekte oder Pflanzen zum nahegelegenen P1-Parkplatz (Weinbrennerstraße 1), wo dann zum eigenen Fahrzeug umgeladen werden kann.

Apropos: Besucher können auch auf den Parkplätzen im Innenstadtbereich parken und mit dem Messebähnle zum Salinenpark fahren. Dieses hält direkt vor dem Haupteingang am Feuerbeet.

Preise

Erwachsene
8,00 €
Ermäßigte
7,00 €
Familienkarte 1
10,00 €
Familienkarte 2
17,00 €
Nachmittagsticket
6,00 €

Öffnungszeiten

Samstag
20.09.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
21.09.2025
11:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Bad Rappenau

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.