MUNDOLOGIA: Masuren - Land, das die Seele berührt
Zu den Öffnungszeiten
Diese Natur- und Kulturreportage führt Sie in den Norden Polens und ist eine Hommage an eine einzigartige Region Europas: Masuren. Mit stimmungsvollen Bildern lassen Aneta und Dirk Bleyer das Publikum in die urige Natur mit ihren großartigen Seenlandschaften, üppigen Wäldern und sanften Hügeln eintauchen und berichten kenntnisreich von der wechselhaften Geschichte des früher zu Ostpreußen gehörenden Landstriches.
Aneta und Dirk Bleyers Bilder sind ein Ausflug in eine bewegte Geschichte und ein Porträt der masurischen Landschaft, in der Wald und Wasser eine Liebesbeziehung eingingen. Eine Landschaft zum Träumen: stille Seen, goldene Felder und friedliche Störche… Gleichzeitig ist dies aber auch eine Region Europas, mit der der Mensch nicht immer liebevoll umging.
Auf den Spuren der Ritter des Deutschen Ordens, vorbei an der mächtigen Marienburg, erkunden Bleyers die Schauplätze des Dichters Ernst Wichert. Über das heute polnische Danzig, dessen einstigen hanseatischen Reichtum man noch ahnen kann, und das früher so prächtige Königsberg – heute Kaliningrad -, dessen Kriegswunden noch immer nicht ganz verheilt sind, führt der Weg hinein nach Masuren, dem stillen Land der kristallklaren Seen und dunklen Wäldern.
Naturansichten, die Sehnsucht wecken
Von Menschen wird erzählt, die Masuren treu geblieben sind oder denen die Region ans Herz gewachsen ist. Danuta und Krzysztof haben die letzten verfallenen, alt-masurischen Häuser zusammengesucht und sie zu einem neuen Dorf aufgebaut. In Ihrer kleinen Herberge verwöhnen sie nun jeden der den Weg hier her findet mit exotischen, masurischen Köstlichkeiten. Die junge Joanna ist voller Energie die vor langer Zeit verschwundenen Wildpferde, die Tarpane, wieder in den masurischen Wäldern auszuwildern.
Sie alle verbindet eine tiefe Liebe zu ihrer alten oder neuen Heimat und die Hoffnung auf einen festen Platz in der Europäischen Union. Auf den Spuren von Marion Gräfin Dönhoff zeichnen Aneta und Dirk Bleyer ein vielschichtiges und aufschlussreiches Bild dieser Region. Für sie ist Masuren noch immer das Land, das die Seele berührt.
Weitere Informationen und Bilder zu diesem MUNDOLOGIA-Vortrag finden Sie unter www.mundologia.de
Preise
Einzelticket
| 1. Kategorie | 22,95 € | zzgl. Vvkk-Gebühr |
|---|
Einzelticket
| 2. Kategorie | 20,75 € | zzgl. Vvk-Gebühr |
|---|
Einzelticket
| 3. Kategorie | 17,45 € | zzgl. Vvk-Gebühr |
|---|
Öffnungszeiten
|
Mittwoch 19.11.2025 |
19:30
- 21:00 Uhr
|
Buchen |
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.