Zum Inhalt springen
Museumsführung, Laupheim

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Jüdische Beziehungsgeschichten"

-
Zu den Öffnungszeiten

Die Dauerausstellung "Jüdische Beziehungsgeschichten" wirft einen besonderen Blick auf die Laupheimer Stadtgeschichte. Szenografisch äußerst ansprechend und innovativ wird der Geschichte zwischen den Laupheimer Christen und Juden nachgespürt.   

Die Dauerausstellung "Jüdische Beziehunggeschichte" bietet den Besuchenden szenografisch ein außergewöhnliches Ausstellungserlebnis: Sie greift die wechselvolle christlich-jüdische Geschichte nicht allein anhand historischer Geschehnisse oder chronologischer Abläufe auf, sondern spannt ein reiches und komplexes Beziehungsgeflecht auf. Am Beispiel prägnanter Ereignisse in der Ortsgeschichte sowie anhand im Beziehungsgeflecht besonders engagierter Laupheimer Persönlichkeiten werden übergreifende Beziehungsgeschichten erzählt. In der Ausstellung spielt vor allem Textil bei der Wissensvermittlung eine große Rolle. Das Material Textil trägt zum Verständnis bei, wie Beziehungen zwischen Menschen entstehen und gelebt werden. Es ermöglicht das Nachvollziehen von Lebenslinien, spannt Hintergründe auf und hilft, Inhalte miteinander zu verknüpft. Es macht sichtbar, wie ein gewachsenes Beziehungsgewebe vollständig zerrissen werden kann. Überdies bietet die Dauerausstellung den Besuchenden ungewöhnliche mediale Angebote zum Verständnis der Geschichte. Die Dauerausstellung wurde im Januar 2024 feierlich eröffnet. 

Preise

Eintritt
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt* 6,00 €
Familien** 12,00 €
Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Gruppen ab 6 Personen
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigt* 5,00 €
Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Öffentliche Führung
Der jeweilige Eintritt + 1 Euro zusätzlich für die Führung. 

 

* Ermäßigt sind z. B. Senioren, Studenten oder Azubis.
** Freier Eintritt mit Landesfamilienpass.

Öffnungszeiten

Sonntag
24.08.2025
14:00 - 15:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Oberschwaben Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.