Erlebnistage: Führung im Energiemuseum Hottingen
Zu den Öffnungszeiten
Entdecke im Energiemuseum Rickenbach die faszinierende Geschichte der Wasserkraft im Südschwarzwald – von mittelalterlichen Wuhren bis zu modernen Turbinen. Erlebe hautnah, wie physikalische Gesetze funktionieren und wie unsere Vorfahren mit Wasserkraft Pionierarbeit geleistet haben.
Das Energiemuseum in Rickenbach, Ortsteil Hottingen, entführt dich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Energiegewinnung im Hotzenwald – von den mittelalterlichen Anfängen bis zur modernen Wasserkraft von heute. Hier wird das physikalische Grundgesetz "Energie kann nicht erzeugt, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden" auf anschauliche Weise erlebbar gemacht. So verstehst Du nicht nur, wie Wasserkraft funktioniert, sondern erlebst hautnah, wie unsere Vorfahren mit einfachsten Mitteln Großartiges geleistet haben.
Das Energiemuseum Rickenbach ist daher mehr als nur eine Sammlung von Exponaten – es ist ein lebendiges Zeugnis der Ingenieurskunst und des menschlichen Erfindungsgeists. Lass dich inspirieren von der Kraft des Wassers und der Kreativität des Menschen!
Anmeldungen zu den Führungen am Samstag 18.10.2025 um 11.00 Uhr und Sonntag 19.10.2025 um 14.00 Uhr unter E-Mail: tourist.info@rickenbach.de oder Tel: 07765/9200-17.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Sonntag 19.10.2025 |
14:00
- 15:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.