Park- und Gartenführungen
-Zu den Öffnungszeiten
Baden Badener Gartenerlebnisse.
Zwischen Baumriesen und Blütenpracht: Auf Entdeckungstour mit Gärtnern und Planern des Fachgebiets Park und Garten.
Von April bis Oktober finden interessante Führungen über und in den Baden-Badener Parks und Gärten statt.
Alle Führungen sind kostenfrei.
Für die Führung am 18.06. ist der Eintritt von 1€ für den Rosenneuheitengarten zu entrichten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei.
Treffpunkt, wenn nicht anders angegeben um 16:00 Uhr vor dem Kongresshaus am Augustaplatz.
Am 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07.,16.07., 06.08., 20.08. und 17.09.2023 Führungen mit geänderten Treffpunkten.
Programm
02.04. Saisonauftakt
Blüte der Zierkirschen und Magnolien in der Lichtentaler Allee.
23.04. Narzissus und Tulipan
Vom Tulpengarten zum Obstgut Leisberg.Treffpunkt: 16:00 Uhr im Dahliengarten an der Klosterwiese.
07.05. Frühling am Florentinerberg
Pflanzenschätze aus aller Welt. Treffpunkt: 16:00 Uhr vor der Caracalla Therme.
21.05. Blühendes Arboretum
Rhododendronblüte im Friedrich-Eberts-Arboretum. Treffpunkt: 16:00 Uhr an der Marienkapelle am Eckberg in Lichtental.
04.06. Königin der Blumen
Rosenblüte und Rosengeschichten in der Gönneranlage. Treffpunkt: 16:00 Uhr Josefinenbrunnen in der Gönneranlage.
18.06. Goldene Rose
Vorstellung der prämierten Rosen im Rosenneuheitengarten
auf dem Beutig, Eintritt: 1 €. Treffpunkt: 16:00 am Eingang des Rosenneuheitengartens an der Moltkestraße.
02.07. Verborgene Schätze
Koniferen am Michaelsberg. Treffpunkt: 16:00 Uhr vor der Trinkhalle an der Kaiserallee.
16.07. Baden-Badens blühende Beete
Stauden- und Blumenbeete in der Lichtetaler Allee, dem Kurgarten und der Kaiserallee. Treffpunkt: vor dem Museum Frieder Burda.
06.08. 100 Jahre Paradies
Geschichte der Wasserkunst Paradies. Treffpunkt: am Fuß des Paradieses in der Bernhardstrasse.
20.08. Private Gartenkunst
Gehölze und Geschichten in den Parks der Kurpark Residenz Bellevue und des Palais Biron. Treffpunkt: 16:00 Uhr Gönneranlageam Josefinenbrunnen.
03.09. Die Körpersprache der Bäume
Betrachtungen an den Gehölzen in der Lichtentaler Allee. Treffpunkt: vor dem Kongresshaus am Augustaplatz.
17.09. Königin des Herbstes
Blüte der Dahlien im Dahliengarten an der Klosterwiese. Treffpunkt: 16:00 Uhr am Hirtenhäuschen an der Klosterwiese.
08.10. Baum-Geschichten
Mythen und Geschichten heimischer und exotischer Bäume.
22.10 Saisonfinale
Herbstfärbung der Gehölze in den Kurparkanlagen.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 07.05.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 21.05.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 04.06.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 18.06.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 02.07.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 16.07.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 06.08.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.08.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 03.09.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 17.09.2025 |
16:00
- 17:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.